Schreiadlerpaar
© Karl-Heinz Epperlein

Schreiadleraar aus diesem Jahr. Ein klasse Erlebnis. Die Vögel kommen in Deutschland nur noch in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern vor. Der kleine und sehr seltene Adler ist stark gefährdet. In disem Jahr konnte ich ein Paar mit Jungvogel beobachten. Und das kurz vor ihrem Aufbruch nach Afrika. |
|||||||
Autor: | © Karl-Heinz Epperlein | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-12-03 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-12-03 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | adler, greife, voegel, schreiadler, greifvoegel, tiere, wildlife | ||||||
Rubrik Vögel: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2017-12-03
Hallo,
wunderbar, gleich zwei auf einmal, das hat schon etwas. Gratulation.
Gruss Eric
2017-12-03
Wer um diese "echten" Adler weiß ( See- und Fischadler sind dies ja nicht) muss von diesem Bild wirklich entzückt sein. Nicht wesentlich größer als Bussarde gehen die behosten Adler ja häufig zu Fuß auf Jagd nach den Lurchen der nassen vorpommerschen Grünländer. Wollen aber in Altbeständen horsten. Gruß, Wolf
2017-12-03
Sehr schön, Karl-Heinz !
2017-12-03
Diese herrlichen und seltenen Vögel so beobachten zu dürfen muss ein erfüllendes Erlebnis sein. Danke das du dieses Erlebnis in Bildform mit uns teilst.
Gruss Peter