
Ich habe wieder mal ein ganz altes Bild hervor gekramt. Irgendwie faszinierte mich der Kontrast zwischen diesen ganz konkreten Strukturen einerseits und dem fast abstrakten Gesamteindruck andererseits. Ich stelle es deshalb mal unter F&F ein. Man könnte es wohl auch unter "Naturdetails" hochladen ... Ich wünsche allen eine gute Woche. |
|||||||
Autor: | © pascale teufel | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-10-23 | ||||||
Aufgenommen: | 2009-05-22 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | naturdetails | ||||||
Rubrik Farben und Formen: |
so etwas muss man erst finden und sehen.
Und du machst ein sehr shönes Bild daraus.
Die Gestaltung gefällt mir sehr gut.
LG Jalil
LG
Pascale
Gruß angelika
VG
Pascale
deine "Mondlandschaft" gefällt mir sehr gut mit den feinen Farben.
Einen schönen Ausschnitt hast du ausgewählt.
Dass es Seepocken sind, habe ich als Seglerin sofort gesehen,
die will man nicht unter dem Rumpf haben

Liebe Grüße
Anne-Marie
nicht unter dem Rumpf haben wollt!
LG
Pascale
Mit dem (bis um das achtfache der Körperlänge) großen Penis gehen sie auf Suche zum Nachbarn.Kein Problem, wenn der auch ein Männchen ist - denn Seepocken sind Zwitter!

Vielen Dank, dass ihr euch mit meiner "Mondlandschaft" auseinander gesetzt habt und natürlich sofort in die richtige
Richtung gedacht habt: schon mit "Meer" wäret ihr ja nahe dran gewesen, aber ihr seid sogar auf Auster und Seepocken
gekommen!!! Euch kann man aber auch gar nichts vormachen!!!

@ Angela
Du bringst es mal wieder total auf den Punkt "aus dem Nichts (Besonderes) gezaubert ..." Oft sind es ja tatsächlich
die ganz alltäglichen Motive, die man nur entdecken muss.
@ Heinz
Ja, die gute alte FZ50!!! Ist schon eine Weile her, aber was Tiefenschärfe angeht, war sie gar nicht so übel -
nur war es echt schwierig, damit "malerische" Bilder zu machen ...
@ Wolfgang H.
Dein Kommentar hat mich wie immer sehr gefreut.
LG
Pascale
das Farben-und Formenspiel läd zum Augenwandern ein,- und die merkwürdig seltsamen Farben faszinieren. gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Wera
Könnte es sein, dass du hier eine geschlossene Auster abgelichtet hast? Auf dem Fels darum herum haben sich Seepocken angesiedelt.
Gruß, Siggi
schön, wieder etwas von Dir zu sehen.
Wenn ich mich an das Bild herantaste, so kann ich hier ein Motiv am Ufer, eventuell auch Aquarium/Terrarium erkennen. Diese Gebilde in den ovalen Behältnissen links könnten Tiere in einer bestimmten Entwicklungsstufe sein, so sieht man auch bereits verlassene Schalen. Aber da bin ich kein Fachmann, was dieses Gebiet betrifft. Jedenfalls bin ich auf die Lösung des Rätsels gespannt.
Allemal ist das eine interessante Aufnahme mit der guten alten FZ50!
Lieben Gruß
Heinz
ein Bild das auf jeden Fall zum verweilen einlädt !
Sehr interessante Formen und Strukturen hast du gekonnt in Scene gesetzt.
LG
Wolfgang
oder was?
Ich kann zumindest nicht auflösen was zu da durchaus interessant fotografiert hast.
Sieht irgendwie nach Gebilden aus Kalk (unter Wasser?) aus.
Bringt einen auf jeden Fall dazu sich dein Bild länger anzuschauen und die Details zu entdecken.
Grüße Michael
da bin ich aber sprachlos, was du hier quasi aus dem Nichts (Besonderes) für ein qualitativ hochwertiges, spannendes, leuchtendes, rästelhaftes Bild gezaubert hast. Dein Händchen für abstrakte Kompositionen macht dieses an sich gegenständliche Bild zu einem faszinierenden Kunstwerk.
Klasse!
LG, Angela