
Eingestellt: | 2008-09-29 |
---|---|
UK © Uwe Koplin | |
Nun lauft doch nicht weg! |
|
Technik: | Finepix S5700, 1/340, F 3.5, ISO 64, f 32.7 |
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? |
Größe | 100.8 kB 800 x 462 Pixel. |
Ansichten: | 106 durch Gäste435 im alten Zähler |
Schlagwörter: |
Erst mal ein Kompliment an Kevin, der sich die Mühe einer eingehenden Bild-Analyse gemacht und das Bild nicht nur einfach für "schlecht" erklärt hat. Das ist die Art von Umgang mit neuen Usern, wie ich sie wirklich mag.
Zum 2. Punkt "kein Naturfoto":
Da muss ich sowohl Kevin als auch Franz Recht geben. Nun macht Uwe hier gerade mal so rund zwei Wochen lang mit, und da kann man natürlich noch nicht alles wissen (zumal wenn man sich vielleicht auch noch das Lesen der Forumsrichtlinien erspart hat), und die Sache mit "Wildtiere:ja - Haustiere:nein" macht ja bekanntlich sogar alt gestandenen Usern mitunter Schwierigkeiten. (Obwohl ich nicht weiß, ob du wirklich zum Rücktritt eines Admins beigetragen hast, Franz - ich denke, da gab's durchaus auch noch andere Gründe)
Ich denke mal, dass Uwe den Wink mit zwei Zaunpfählen nun verstanden hat und sich den Kater der Nachbarin nun verkneift.
LG,
Pascale
Och, noe. Ich weiss nicht, was passiert ist, oder wer zurueckgetreten ist, aber Diskussionen leben nicht vom Schweigen. Und Foren sind zum diskutieren da, imho.
cu
Monika
Ich bin mal ehrlich. Das ist kein Naturdokument... (Es mögen sich jetzt wieder andere melden, klar das ist das NFF)
Es ist ein Foto von Pferden auf einer Koppel und ehrlich gesagt auch noch ein schlechtes.
Achte auf folgende Sachen (nur so als Tips):
1. Bildformat (das Gängige ist ein 3:4 Format)
Beim Bild selber:
1. Perspektive: Meistens ist es ideal auf gleiche Augenhöhe mit dem Objekt zu gehen, dass fotografiert werden soll.
[B]Nachtrag vom 2008-09-29 19:46:11[/B] durch Kevin Winterhoff:
AHHH zu frühhh. sorry da kommt noch mehr.
Also dabei ist es ideal, wenn das Tier dich anguckt (so als Faustregel, gibt natürlich Ausnahmen)
Nie sollte ein Tier aus dem Bild laufen, also mit weggewandtem Gesicht abgelichtet werden.
Das Licht zum fotografieren ist am Besten morgens und abends. Tagsüber ist es oft sehr steil von oben (man nennt das meistens "hartes Licht"). Bewölktes Wetter ist gar nicht immer schlecht zum fotografieren.
Bei der Gestaltung ist wie bei der Kunst ein 1/3 - 2/3 Schnitt am besten (Goldener Schnitt: http://de.wikipedia.org/wiki/Goldener_Schnitt)
Schaue bei der Wahl des Formats, in welche Richtung die bildessentiellen Teile des Fotos gehen. Bei einem Wald zum Beispiel wäre ein HF meist von Vorteil.
Bei der Gestaltung solltest du der Blickrichtung eines Tieres immer die 2/3 zuräumen...
Wenn du sonst noch fragen hast, frage einfach. Einiges kann auch falsch sein, bin selber noch nicht lange dabei und mache selber noch nicht so dolle Fotos. Aber bevor dir keiner hilft hier....
Gruß
Kev
Einspruch, Euer Ehren! Meine Kamera bleibt hartnaeckig bei 3:2 bzw 2:3, nur wenn ich beschneide, komme ich mal auf 3:4
Mit Naturfoto stimmt leider; ich hab mir bisher auch verkniffen, meinen Hund hier einzustellen (und der ist so ein huebscher!) Seine Verwandten aus der Wueste duerfte ich dann wieder... (die genauso ausschauen)
Gestaltung seh ich aehnlich; in diesem Fall finde ich quer aber schon angebracht. Von der anderen Seite her waere es dem Titel angepasster gewesen, wenn man das liegende Pferd von vorne saehe.
cu
Monika
Klar du hast Recht. 3-2 ist das richtige Format, mein Fehler.
Die Deklaration mit dem Einstellen nur von Wildtieren ist so ne Sache...
Man dürfte hier Pferde einstellen, es gibt ja auch Wildpferde. (siehe hier Kampf um die Rangordnung) oder auch diese anderen Wildpferde...
Ein Hund ist nun mal domestiziert. Dagegen sind Wolf, Kojote, Wüstenfuchs etc. Wildtiere...
Nur so zur Klarstellung
Gruß
Kev
... und Kanaans:
http://myrnash0.tripod.com/shaarhagai-canaandogs/id64.html (sorry, leider auf englisch, aber die Frau kennt sich wirklich aus damit)
eine deutsche Seite dazu:
http://mengeskanaans.de/geschich.htm
Bayud, bevor er gefangen wurde, z.B. duerfte ich hier ohne weiteres einstellen - waere ich denn da gewesen zum fotografieren. Nun ist er Haustier, nun duerfte ich nicht mehr, den Forumsregeln entsprechend :) Lucio war schon immer Haustier, den darf ich also nicht...
;)
Monika
wenn man hier anfängt, und von Tuten und Blasen keine Ahnung hat :)
Am liebsten hätte ich auch noch den Kater unserer Nachbarn hier vorgestellt, er
ist einfach zu niedlich, aber das laß ich erstmal, auch damit kein
Neid aufkommt ;)
LG Uwe