Christian Berner-Rose
Beigetreten 2006-02-13
Aktivität

Ein etwa 10 mm kleiner Einsiedlerkrebs, mit der Schärfeebene genau auf den Stielaugen, so wie es sein soll

Hallo Wolf,
also irgendwie kommt das recht unscharf (verwackelt?) rüber. Absicht??
vG,
Christian

Hallo Heinz,
Ein wundervolles Bild! Es hätte wegen der Strukturen und der Lichtstimmung sogar ohne Mohnblume eine gewissen Reiz
vG,
Christian
Hallo Marius,
Ein klasse Bild vom Weisskopf-Bartvogel (white-headed Barbet, Lybius leucocephalus) ist Dir da gelungen.
vG,
Christian

Hallo Barbara,
eigentlich mag ich Wischer meist nicht, vielleicht weil sie oft weder Fisch noch Fleisch sind (keine "richtigen Naturfotos" aber auch nichts "richtig Abstraktes").
Hier finde ich passt alles: die Struktur, die Formen und die Farben. Daumen hoch, gefällt mir sehr gut!
vG,
Christian

2012-08-09
Hallo ...
mir gefällts sehr gut und die Schärfe liegt punktgenau auf dem (Ochsen-)Auge !
vG,
Christian

fisch, der gerade den Kopf aus seiner Behausung, einer Auster, streckt. Die Kopfgrösse ist etwa 2-3 cm.
(Männchen des Pfauenschleimfischs (Salaria Pavo))

Hallo Hansruedi,
gefällt mir sehr gut. Toll auch der kleine leuchtende Haarbüschel an der linken Hornspitze.
vG
Christian

Hallo Tatyana,
Für mich ein Hammerbild. Selten so ein wundervolles Schmetterlingsbild gesehen.
vG
Christian

Hallo Mario,
Sehr schöne Lichtstimmung, das Panoramaformat passt hervorragend,
viele Grüsse,
Christian

Hallo Kevin,
ich finde das Bild grosse Klasse,
super Kontrast zwischen dem Blau und dem warmen Farbtönen der Umgebung,
viele Grüsse
Christian

Hallo Ingrid,
wundervolles Licht. Besonders schön finde ich, dass es noch viele verschiedene Farbschattierungen hat.
vG
Christian

Nachtrag @ Marko: aufgrund Deines Hinweises habe ich versucht herauszufinden, warum ich die "falsche" Version intuitiv deutlich besser finde als die "richtige". Vermutlich liegt es daran, dass Rechtshänder anscheinend oft eine Bildkomposition von links nach rechts bevorzugen. Wenn ich das Bild spiegele statt drehe, so dass die Spinne links oben im Netz hängt, dann sieht die Komosition auch gut aus und ist überdies "richtig". Danke also für Deinen Hinweis!
viele G

@marko: Ich habe hart mit mir gerungen...richtig herum ist für mich die Bildwirkung nur halb so gut. Also habe ich es bei "Farben und Formen" eingestellt, in der Hoffung dass hier die kleine Verfremdung akzeptiert wird
viele Grüsse,
Christian

Manche Leute haben zu allem und jedem etwas zu sagen, andere eben nicht.
In den Forumsrichtlinien steht kein Wort über ein vorgegebenes Verhältnis zwischen eingestellten Bildern und abgegebenen Kommentaren.
Ich für meinen Teil sehe es als einen wertvollen Beitrag wenn jemand ein gutes Bild einstellt, noch dazu mit ausführlicher
Beschreibung, und ich sehe mir diese Bilder gerne an (wären sie nur auf einer homepage, hätte ich sie womöglich nie gefunden).
Eher finde ich den öffentlichen Kommentar v

Hallo Ines,
sehr schön! Hab auch ein paarmal Ähnliches probiert aber nie auch nur annähernd so hinbekommen.
viele Grüsse,
Christian
Hallo Jalil,
ein ganz zauberhaftes Bild,
gratuliere,
viele Grüsse,
Christian

Hallo Christoph,
Ich finde Dir ist das Bild sehr gut gelungen. Der Grössenvergleich mit den Seepocken ist super.
Ich habs auch mal probiert sie zu fortografieren (bei Dahab) und war erstaunt, wie scheu sie sind.
Ausserdem war ich überrascht Schlammspringer ohne Schlamm zu finden
viele Grüsse,
Christian

Hallo Karl-Heinz,
Es gibt nur ganz wenige Wischerbilder, die ich mag. Dieses hier gehört klar dazu!
viele Grüsse,
Christian
Hallo Uwe,
Es gibt zwar immer noch das Problem aber entweder ist es etwas besser geworden, oder ich hab's besser im Griff: immerhin schaffe Ich jetzt meist schon nach geschätzt etwa 5 Versuchen das Untermenu zu öffnen (reinzoomen verbessert auch nichts). Man muss sehr schnell sein (bevor das Hauptmenü schliesst) und dann sehr gut zielen, dann geht's ab und zu. Die Abstände zwischen Hauptmenüzeile und Untermenu scheinen mir genau so zu sein wie auch am PC, also sicher mehr als 2 Pixel, ich weiß
Hallo Uwe,
ja, gleiches Problem. Einmal ist es mir allerdings gelungen dort "Textforum > Andere Themen" zu öffnen.
Sonst geht es aber immer schief.
Viele Grüsse,
Christian
Ich kann mit dem iPad leider keines der Untermenüs öffnen. Wenn ich auf die Hauptmenüs (z.B. Zugang, Naturbilder, Forumsleben usw. ) tippe, öffnet sich zwar die Liste der Untermenüs. Beim Drauftippen schliesst sich die Liste wieder und ich lande bei dem darunterliegenden Objekt (je nachdem z.B. Bild des Tages oder Bild der Woche z.B.).
Gibts irgendeinen Trick, wie ich das hinbekommen kann (ausser dass ich kein iPad verwenden soll natürlich )?
Viele Grüsse,
Christian

Hallo Erwin,
Wundervolles Bild mit starker Wirkung.
Ganz bemerkenswert finde ich, wie Du es geschafft hast,
so eine beeindruckende Wirkung zu erzielen obwohl (oder gerade weil) Du einie gängige
Gestaltungsregeln völlig ausser acht gelassen hast: kein goldener Schnitt,
fast scharfer, strukturierter, "unruhiger" Hintergrund, "abgeschnittene" Stiele und einiges mehr.
Gratuliere,
Christian

Hallo Eike,
seltener Moment, toll erwischt, der lichtsaum im Fell ist traumhaft.
Gratuliere, gefällt mir sehr gut,
viele Grüsse,
Christian

Hallo Jens,
Klasse! Das würde ja glatt als Weihnachtsbeleuchtung durchgehen
viele Grüsse,
Christian

Hallo Birgit,
Tolles Motiv, das in Schwarzweiss sehr gut zur Geltung kommt.
Der Vordergrund wirkt extrem dynamisch, erst dachte ich an
Sturm-gepeitschtes Meer
viele Grüsse,
Christian

Hallo Magdalena,
Ein wirklich starkes Bild, ungewöhnlich und stimmungsvoll. Gefällt mir sehr!
viele Grüsse,
Christian

Hallo Erich,
Klasse Szene! Gefällt mir sehr gut.
Weshalb hast Du es nur unter "dokumentarisch" eigestellt?
viele Grüsse,
Christian

Hallo Orest,
wirklich gut gesehen, toll gestaltet mit den Flares im Hitergrund.
Ein schönes Detail ist auch, dass sich im Stil des Klees die Farbe des Pilzes wiederholt.
viele Grüsse,
Christian

Hallo Michael,
Auch wenns ein bisschen spät ist: Eines der besten Fotos die ich je gesehen habe!
Einfach der Hammer.
viele Grüsse,
Christian

Hallo Wolfgang,
ein wirklich wunderschönes Bild das mir rundum gefällt (natürlich bis auf den kleinen Staub-Krümel am linken Bildrand).
Grosse Klasse.
viele Grüsse,
Christian

Hallo Claas,
Tolles Bild, schön auch die Geschichte dazu zu erfahren. Danke fürs Zeigen.
Viele Grüsse,
Christian
P.S. weshalb hat der Hintergrund so seltsam strukturiert (irgendwie gestreift)?