
Ich habe euch ja bereits ein Bild vom Wattenmeer bei eisiger Kälte gezeigt. Heute möchte ich euch ein weiteres Bild von dem Abend im Watt zeigen. Mit diesem Bild möchte ich auch unsere Pascale eine schnelle Genesung wünschen!Da ich meistens nur ein oder zwei Bilder von einer Fotosession zeige, um euch nicht zu langweilen, lade ich euch auf meine Homepage ein. Lieben Gruß von Norbert |
|||||||
Autor: | © Norbert Arndt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-01-30 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-01-25 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | watt, wattenmeer, nordsee | ||||||
Rubrik Landschaften: |
LG
Pascale
auch dieses Bild gefällt mir wie deine ganze Serie sehr gut. Auch wenn sie alle ähnlich sind zeigt doch jedes einzelne Bild andere Eisformen.
Als Winter-Watt-Laie würde mich noch interessieren wie groß diese Eisgebilde waren.
LG
Mario
PS.: Und den Genesungswünschen für Pascale schließe ich mich gerne an.
die eisgebilde waren in diesem jahr so ca. 1-2 m groß.
im jahr 2006 hatten wir noch einen stärkeren winter. damals waren sie riesig.
siehe ein früheres bild von mir: Eisige Zeiten
gruß von norbert
so groß hätte ich sie mir gar nicht vorgestellt.

Vielen Dank für deine Antwort.
LG und ein schönes WE
Mario
Schöne, stimmungsvolle Landschaftsaufnahme! Beeindruckt bin ich von deiner Info zur Größe dieser Gebilde. Weißt du, wie sie entstehen? Finde es bemerkenswert, dass dieses hier so "allein auf weiter Flur" dasteht.
LG Philip
PS: Natürlich auch von mir alles Gute für dich, Pascale!
danke für euere Kommentare

@Philip
Die Eisschollen werden durch Ebbe und Flut übereinander geschoben.
Am Horizont liegen sie haufenweise und links und rechts sind auch viele. Das kann man nur auf dem Bild nicht sehen.
Gruß von Norbert
Was muss das für ne Arbeit sein, die Eisschollen alle aufeinander zu stapeln!
Respekt für diese wirklich wunderbare Aufnahme, die für mich schon eine ganz besondere ist!
Viele Grüße
Ingrid
vielen Dank für eure Rückmeldungen und den Sternchen!
Freut mich sehr


Lieben Gruß von Norbert
absolut tolle Stimmung!
Liebe Grüße
Benjamin
tolles Bild, erst recht, wenn man die Vorbereitungszeit berücksichtigt. Wer hat Dir beim Stapeln der Eisschollen geholfen?
LG
Bernd
Ich wusste bisher noch nicht mal, dass sich in der Nordsee auch Eisschollen bilden können - dachte immer ganz naiv, dass der relativ hohe Salzgehalt das Gefrieren verhindert. Noch mehr staune ich, dass sich diese Schollen dann so übereinander schieben, was zwar als Zeichen der Gezeiten ganz logisch erscheint, aber ich konnte es mir bisher gar nicht so vorstellen.
Von diesem Bild bin ich einfach hin und weg und würde ihm am liebsten 5 Sterne geben, wenn ich könnte.
Ich danke auch allen, die sich an deine guten Wünsche angehängt haben. Horst hat sicher Recht: "Unkraut vergeht nicht"! Ich hoffe jedenfalls, dass ich rechtzeitig zum Beginn der Frühblüher-Saison wieder mobil bin.
Herzliche und hoch erfreute Grüße
Pascale
schön und beeindruckend, wie die Eisschollen da liegen und das Bild bestimmen. Die schöne Dämmerstimmung tut ein übriges für ein rundum gelungenes Wattbild ...
LG Kai
Gruß Lutz
Die Eisschollen hast du bestens in Szene gesetzt.

Nochmals schnelle und gute Besserung an Pascale.

LG Erwin
Bilder vom Meer sind ja für "Bergler" die in einem Binnenland leben immer was Besonderes! Wenn dann noch solche Eisplatten übereinander geschichtet zu sehen sind gefällt dies nochmals besser.
Die Sonne hast du gekonnt hinter den Eisschollen verschwinden lassen
Auf deiner WEB Seite war ich schon ein paar Mal, nur geschrieben habe ich im Gästebuch noch NICHTS, hole ich aber nach "versprochen"
Genesungswünsche für Pascale habe ich schon mal rausgelassen, wiederhole ich aber gerne! "UNkraut vergeht aber bekanntlich nicht" (sollte nur ein Scherz sein)
LG Horst
eine sehr schöne Geste von Dir und ich schließe mich den Wünschen natürlich an.
Das Bild ist große Klasse geworden und gefällt mir sehr gut.
LG Ute
schließe mich den Genesungwünschen für Pascale an.
Ein ganz fantastisches Bild herrlich Stimmung super Bildaufbau
und technisch ganz fein.
L.G.
franz