Milchstrasse am See
© Fabian Fopp

Dieses Foto von der Milchstrasse habe ich vor ca. einer Woche bei Neumond an einem Bündner See aufgenommen. Über Feedback würde ich mich sehr freuen! Auf meinem Laptop Bildschirm sehe ich je nach Einfallswinkel ziemlich unschöne Tonwertabrisse in den Bäumen, was dann wie ein starkes Bildrauschen aussieht. Ich kann euch versichern, dass das in Lightroom noch anders ausgesehen hat |
|||||||
Autor: | © Fabian Fopp | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-04-28 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-04-20 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | milchstrasse, nacht, see, spiegelung | ||||||
Rubrik Astronomie: | |||||||
Rubrik Landschaften: |
2015-04-29
Danke für das wertvolle Feedback!
Ich habe in der Nacht einen Zeitraffer gemacht, dieses Foto ist einfach ein Einzelbild davon. Ich werde wohl in den nächsten Wochen noch einmal dort hin gehen und ein Panorama machen, auf dem man dann mehr vom Himmel und von der Spiegelung sieht.
LG Fabian
2015-04-29
Hallo Fabian,
es sieht beeindruckend aus, wie deutlich hier die Milchstraße zu sehen ist. Das "Rauschen" in den Schattenbereichen kenne ich als Problem der Komprimierung.
Was ich aber bei der Bildgestaltung noch etwas ändern würde, ist der ganze dunkle Bereich. Entweder hätte man hier mit mehr Weitwinkel (14 mm oder 16 mm) den Himmel und den See einbeziehen können und die Bäume wäre kleiner und weniger Dominant im Bild gewesen, oder ich hätte den See (auch wenn die Spiegelung eine feine Sache ist) nicht mit ins Bild genommen, dafür aber mehr Himmel mit rein genommen.
Vielleicht hätte es auch ein Hochformat gemacht?
Bei so einer schönen Milchstraße will man einfach mehr davon sehen.
Gruß Christian
es sieht beeindruckend aus, wie deutlich hier die Milchstraße zu sehen ist. Das "Rauschen" in den Schattenbereichen kenne ich als Problem der Komprimierung.
Was ich aber bei der Bildgestaltung noch etwas ändern würde, ist der ganze dunkle Bereich. Entweder hätte man hier mit mehr Weitwinkel (14 mm oder 16 mm) den Himmel und den See einbeziehen können und die Bäume wäre kleiner und weniger Dominant im Bild gewesen, oder ich hätte den See (auch wenn die Spiegelung eine feine Sache ist) nicht mit ins Bild genommen, dafür aber mehr Himmel mit rein genommen.
Vielleicht hätte es auch ein Hochformat gemacht?
Bei so einer schönen Milchstraße will man einfach mehr davon sehen.

Gruß Christian
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2015-04-28
Ja, dem möchte ich zustimmen (eine separate Aufnahme mit längerer Belichtungszeit und geringerer ISO hätte man einmaskieren können). Aber insgesamt ein schönes Bild, gelungene Spiegelung!
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.