Für Marion
© angelika lambertin

Das wäre mein Ameisenbild , aber es kann längst nicht mithalten mit dem wunderbaren Bild von Marion, deshalb habe ich es erstmal zurückgestellt .....erstaunlich finde ich, was die kleinen Tierchen alles so schleppen können und es macht ganz viel Spaß sie zu beobachten, wenn man das Gekrabbel um seinen Körper ignorieren kann ![]() Diese Ameise hab ich im Elsaß aufgenommen, aber solche gibt es auch hier in der Eifel. |
|||||||
Autor: | © angelika lambertin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-05-31 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | ameise, waldameise, arbeit, insekt, baumstumpf, flechte | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2015-05-31
Knackscharf hast Du das Monster erwischt, Angelika!
Mich wundert immer, wie der voluminöse Hinterleib so hauchdünn an den Rest des Körpers angekuppelt ist.
Mich wundert immer, wie der voluminöse Hinterleib so hauchdünn an den Rest des Körpers angekuppelt ist.
Viele Grüße
Reinhold
2015-05-31
Hallo Angelika,
kleines Tier ganz groß! Ziemlich schwierig, könnte ich mir denken, die Schärfe so hin zu bekommen.
Das muss eine französische Ameise sein, sie trägt nämlich ein halbes Baguette zum Frühstück mit nach Hause.
kleines Tier ganz groß! Ziemlich schwierig, könnte ich mir denken, die Schärfe so hin zu bekommen.
Das muss eine französische Ameise sein, sie trägt nämlich ein halbes Baguette zum Frühstück mit nach Hause.
VG Hans Peter
2015-05-31
Hallo Angelika!
Klasse !!!
Der Blick fällt hier ganz automatisch auf die knackscharfe Ameise.
Gruß Jürgen
Klasse !!!
Der Blick fällt hier ganz automatisch auf die knackscharfe Ameise.
Gruß Jürgen
2015-05-31
Dankeschön Jürgen.
2015-05-31
Hallo Angelika,
jetzt hast du dich doch getraut, und das finde ich klasse. Zudem ehrt es mich, dass du das Bild für MICH hochgeladen hast. Sie sieht aus, wie eine rote Waldameise, und ich finde das Bild nicht schlecht. Das Hauptproblem war hier das Licht, womit ich auch hier meine liebe Not habe. Sie sind nämlich auch meistens bei Sonne aktiv.
Gestalterisch gefällt mir dein Bild ebenfalls. Ist doch eine gute Doku...was trug die Kleine denn da?
Danke für's Zeigen...ich habe mich darüber gefreut.
sei lieb gegrüsst,
Marion
2015-05-31
Ja Marion, Du hast gefragt und ich wollte Dir doch die Ameisenart zeigen 
Dieses Totholz ist immer schwierig zu belichten, es wird mit der Zeit ja richtig weiß und das Licht, obwohl es am Morgen war ...tja, die Kleine hätte im Schatten arbeiten sollen ....was sie trug weiß ich nicht, irgendein Rindenstück vermutlich ...man wird ja etwas blind, wenn man ständig nur durch den Sucher schaut

Dieses Totholz ist immer schwierig zu belichten, es wird mit der Zeit ja richtig weiß und das Licht, obwohl es am Morgen war ...tja, die Kleine hätte im Schatten arbeiten sollen ....was sie trug weiß ich nicht, irgendein Rindenstück vermutlich ...man wird ja etwas blind, wenn man ständig nur durch den Sucher schaut

Ja Klaus, das sind echte Arbeitstiere und alle wirken mit.
Ich danke euch beiden.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.