
Eingestellt: | 2015-06-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-06-05 |
![]() |
|
Übr diese Begegnung mit dem Alpenschneehuhn habe ich mich sehr gefreut, zu verdanken habe ich sie dem aufmerksamen Auge meines Mitfahrers. Interessanterweise entstand das Foto fast auf Meeresspiegelhöhe, das hatte ich nicht erwartet. Das Licht ist leider sehr hart, das Bild entstand zur Mittagszeit bei fast senkrechter Sonneneinstrahlung. Ein kleiner Halm in Schnabelnähe wurde gestempelt. |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark IV, 700mm 1/1250 Sek., f/8.0, ISO 250 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 505.2 kB 1100 x 733 Pixel. |
Ansichten: | 68 durch Benutzer285 durch Gäste |
Schlagwörter: | alpenschneehuhn |
Gebiet | Island |
Rubrik Vögel: | |
Serie Island 2015: |
wunderbar! die Art hatte ich leider nicht gefunden als ich dort war,
schöne Grüße von Axel
ich habe das Alpenschneehuhn vor ein paar Tagen auf Meereshöhe fotografiert, in den Ostfjorden auf dem Campingplatz von Borgarfjördur. Scheint so weit im Norden also keine Seltenheit zu sein.
Auch wenn das Licht vielleicht nicht optimal ist, gefällt mir das Foto. Die Mauser ist bereits vorangeschritten
VG
Bernd
ein schönes Bild ist dir da gelungen. Schärfe und Farben sind gut, den Bildaufbau finde ich stimmig.
Diese Vogelart finde ich sehr attraktiv. Da ich demnächst nach Island reisen werde, besteht auch die Chance so ein Huhn mal zu sehen und abzulichten.
Hast Du in Island noch weitere Schneehühner gesehen? Die größten Chancen hat man wohl im Mai (Balzzeit), im Sommer dürfte es hingegen etwas schwieriger werden, aber vielleicht habe ich auch Glück mit dieser Art.
Gruß, Thorsten
J.Podgorski
trotz der schwierigen Lichtverhältnisse ist dir ein absolut sehenswertes
Foto dieser hochinteressanten Vogelart gelungen!
VG Wolfgang