
Eingestellt: | 2008-01-23 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
Ein Männchen des Südlichen Blaupfeils (Orthetrum brunneum) an einem Graben auf verbrannten Röhrichthalmen in Griechenland - 27.05.07 10:26Uhr Der Südliche Blaupfeil ist in mediterranen Gegenden verbreitet und nicht selten. Die Männchen sind gewöhnlich +/- vollständig blau "bereift", was sie vom allopatrisch vorkommenden Kleinen und Großen Blaupfeil recht leicht zu erkennen unterscheidet. Die Beinhaltung fand ich hier wieder mal interessant. Das erste Beinpaar angezogen und das dritte +/- ausgestreckt. Eigentlich hält er sich hier auf seiner Ansitzwarte zur Jagd überwiegend nur mit einem Beinpaar (dem mittleren) fest... Nach meiner Erfahrung sind sie aber von den drei Arten am "scheuesten" und lassen sich nicht wirklich gerne fotografieren... Gruß, Thorsten |
|
Technik: | Nikon E5700, umgerechnet 420mm KB, f7,4 (voll geschlossen), 1/451stel, ISO100, -1,0LW, ca. 70%-Ausschnitt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 119.7 kB 800 x 533 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer87 durch Gäste325 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaupfeil orthetrum orthetrum brunneum suedlicher blaupfeil |
Rubrik Wirbellose: |
@Oli
Ich drücke Dir die Daumen für Deine #3!
... und... ja, ich erinnere noch gut! Ich habe noch andere Südliche und auch Kleine Blaupfeile aus Griechenland "mitgebracht" - fast alle Doku-Qualität und fast alle mit dieser "defekten" Beinhaltung - vielleicht ist es ein "Markenzeichen" der Libelluliden oder gar insbes. der Orthetren?!
Gruß, Thorsten
Punkt 1 und 2 sehe ich wie Oliver, Punkt 3 wäre schön, ist aber nicht Prio 1.
Am meisten freue ich mich über Deine fundierten Beschreibungen, die immer sehr viel Neues enthalten.
LG
Christoph
deine Aufnahme gefällt mir aus 3 Gründen:
1. saubere Gestaltung und Technik (das harte griechische Licht sieht man nicht)
2. deine Beschreibung ist wie immer sehr lesenswert und
3. gern hätte ich auch eine Aufnahme dieser Segellibelle, dieses Jahr muss es einfach klappen
Gruß
Oli
P.S. Weißt du noch, wie ich bei meinem "sächsischen" Kleinen Blaupfeil auf defekte Vorderbeine tippte. Bei deiner Aufnahme sieht man wieder schön, wie sie angelegt sind.
Gefällt mir prima, Dein "Blaupfeil". Die Bildaufteilung und die beiden Stengel geben dem Bild etwas filigranes, fast wie ein Seiltänzer
Grüße
Andreas