
Eingestellt: | 2015-09-09 |
---|---|
PR © Peter Rohrbeck | |
Ein weiteres Bild von gestern morgen. Der Nebel war zeitweilig so stark das er selbst auf kurzer Distanz eine "Filterwirkung" hatte. Perfekt war für mich an dem Morgen die Mischung aus Portraitaufnahmen und Bildern mit kleinem ABM. Bei diesem Bild hatte sich das Männchen genau an die richtige Stelle des Astes gesetzt und dann noch den Kopf wunderbar diagonal geneigt. Kein Naturdokument da der Ast von Menschenhand angebracht wurde. |
|
Technik: | Canon EOS 7D Mark II 2,8 300 IS 2,0 Konverter Bohnensack |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 294.1 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 70 durch Benutzer253 durch Gäste |
Schlagwörter: | eisvogel |
Gebiet | Niedersachsen |
Rubrik Vögel: | |
Serie Eisvogel: |
ich bin ein Riesenfan von deinen Lebensraumaufnahmen mit Nebel !
Bei Portraits im Nebel hingegen vermisse ich irgendwie die Brillanz, die im allgemeinen das Morgen - oder Abendlicht beschert.
Während klein dargestellte Hauptdarsteller im entsprechenden Biotop durch die Stimmung des Nebels oft unheimlich gewinnen, kann man ohne Begleittext den flauen Eindruck eines Portraits oft schlecht nachvollziehen.
Natürlich keine Regel ohne Ausnahme (ist zum Teil auch vom Motiv abhängig, ein Silberreiher lässt sich im Nebel besser portraitieren als ein Eisvogel) und auch nur ein persönlicher Eindruck von mir.
Viele Grüße
Heinz
vielen Dank für deine Meinung. Das so ein Portrait mit flauen Farben nicht so gut ankommt wie ein Portrait mit gutem Licht ist mir natürlich klar. Meine Intension ist so viele unterschiedliche Situationen wie möglich abzulichten und nicht nur das ewig gleiche zu bringen. Ich sehe meine Bilder in erster Linie als Werbung für das draussen sein. Kalenderblatt Fotografie ist nicht mein Anliegen. Ich selber sehe mich als Reportagefotograf.
Gruss Peter
Gruß Manfred.