
Grad sortiere ich alte Bilder und schwelge in Erinnerungen. Dies war der erste Perlmuttfalter in meinem Leben, den ich bewusst wahrgenommen habe. Als ich ihn fand (11.07.06) war ich völlig aus dem Häuschen. ;) Hoffentlich gefällt er auch euch. :) |
|||||||
Autor: | © Nele Goetz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-02-06 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | issoria, kleiner, lathonia, morgens, perlmuttfalter, schmetterling, silbriger, tau | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
wollt mich noch für eure Kommentare bedanken!
Liebe Grüße
Nele
[B]Nachtrag vom 2008-02-22 20:47:20[/B] durch Nele Goetz:
Noch was:
Die Sitzwarte find ich gar nicht sooo unpassend - zumindest farblich nicht. ;)
LG
Martin
Ich kann´s sehr gut nachvollziehen, denn es ging mir bei meinem ersten genau so. Irgendwie haben sie etwas Faszinierendes an sich mit diesem Perlmutt.Was allerdings typisch ist, sie suchen sich immer ein sehr unfotogenes Lager aus und halten die Fühler immer nach hinten...
LG Martin
Keine Kritik von meiner Seite, höchstens Verwunderung über diese dunklen pixelgrossen Punkte überall im Flügel, vorallem in den hellen Flecken. Sind das die Schatten von winzigen Tröpfchen, die sich in der Verkleinerung einen Pixel zum Überleben ergattert haben?...

Glückwunsch,
Toph
Ein schöner Falter, perfekt in Szene gesetzt, gefällt mir sehr gut!
LG
Martina
eine sehr edle Aufnahme, die mir sehr gut gefällt
Viele Grüße
Uwe
na, da hat sich doch die Durchforstung des Archivs gelohnt! Gefällt mir sehr gut. Na ja, lange ist es nicht mehr hin...
Lg
Stevie
Nett! In der Vorschau sieht es aus, als ob ein Lappen am Stengel hinge

Grüße
Andreas
was Du so alles in Deinem Archiv findest. Deine Freude kann ich gut nachvollziehen, das geht mir bei neuen Funden auch immer so. Wenn man diese dann noch so gekonnt in Szene setzen kann, dann freut man sich um so mehr. Dein Bild gefällt mir sehr gut, insbesondere das tolle Farbspiel zwischen HG und Falter kommt hier absolut gut. Technisch und gestalterisch auch sehr sauber, wünschenswert wäre lediglich eine leicht schrägere Position des Falters, ich meine, dass er leicht in die Diagonale geht und nicht parallel zur Bildkante hängt. Aber das sind Peanuts, ich wäre froh. ich hätte so ein Perlmuttfalterbild in meinem Archiv.
LG
Christoph