
Eingestellt: | 2015-10-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-10-04 |
AS © Axel Schmoll | |
auch in Großstädten in Deutschland kann man sie mitunter beobachten, diese Gottesanbeterin konnte ich noch Anfang Oktober ablichten. |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 150mm 1/1000 Sek., f/4.5, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.7, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 242.1 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
3. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Oktober 2015 |
Ansichten: | 162 durch Benutzer373 durch Gäste |
Schlagwörter: | mantis religiosa gottesanbeterin fangschrecke |
Rubrik Wirbellose: |
auch wenn ich der Meinung bin dass Mantidenbilder hier i.a. überbewertet werden,
Axel
da ist Dir aber eine wirklich wunderbares Mantisbild gelungen, mal ein anderes Umfeld. Könnte mir vorstellen, daß es durch Aufhellen oder Anhebung der Schatten noch mehr gewinnen würde. Aber auch so überzeugend. Glückwunsch
LG Martin
ich schliesse mich den begeisterten Vorkommentaren vorbehaltlos an! Ein nahezu perfektes Makro der Mantis ist Dir hier geglückt. In welche Grossstadt muss ich nun also fahren, um ähnliche Aufnahmen machen zu können?!
LG Kai
ein sehr schönes Herbstbild, mit dem leuchtenden Hintergrund und den Hagebutten … das i-Tüpfelchen ist natürlich die Gottesanbeterin.
Gruß Jürgen
Gruß Rüdiger
ungewöhnliche Kombination in allerfeinstem Licht.
Eine außergewöhnliche Darstellung
Gruß Steffi
hatte sie letzte Woche noch in Istrien, aber da gehören sie ja auch hin
Sehr schön wie du hier das Motiv umgesetzt hast, auch die Farben gefallen mir sehr gut.
Viele Grüße
Wolfgang
Absolut fantastisch in allen Belangen! Hut ab vor diesem Meisterwerk! Wie die Mantis auch noch so zart mit ihren Fang-Armen die Hagebutte betastet, das wirkt schon enorm stimmungsvoll. Wie man so eine Szene so perfekt hinkriegen kann, ist mir ein Rätsel...
VG, Angela
Die Hagebutten wirken regelrecht plastisch.
Viele Grüße
Reinhold
Doch nicht etwa in Leipzig?!
Die Kombination der Hagebutten mit dem HG harmoniert hier ganz besonders gut und
dazu noch diese schicke Fangschrecke...ich bin hin und weg.
Gern hätte ich so eine Begegnung wohl auch mal
Dein Bild gefällt mir sehr gut.
LG Heike
wunderschön vor goldenem Hintergrund hast du die Mantis aufgenommen.
Dieses Bild ist heute mein absoluter Favorit ****!
Viele Grüße
Anne-Marie
Wohl eines stärksten Mantidenmakros, die ich kenne! Hut ab und herzlichen Glückwunsch!!!!
LG
Charly
Gruß angelika
feine,stimmungsvolle Arbeit.
Gefällt mir prima.
Gruß Alex
unglaublich, dieses Herbstmakro!
...und absolut genial in Szene gesetzt!
LG
Stephan
Einfach traumhaft, Dein Mantis- Srimmungsfoto...!
Viele Grüße, Ralf!
das Motiv an sich ist schon spektakulär, aber mit dem feurigen Hintergrund wird das Bild zu einem Topshot. Gefällt mir ausgezeichnet!
Ich wäre schon froh, mal überhaupt eine mantis in Deutschland zu entdecken - und du findest sie sogar in Großstädten, Respekt.
Viele Grüße
Wolfram
Herrliches Licht und tolle Farben. Das Motiv selbst ist ja schon aller erste Sahne.
Gruß Ralph
ja, die Großstädt bieten mehr Rückzugsflächen für Insekten als manche Gebiete auf dem Land. Leider fallen diese Brachen immer mehr dem Bauboom zum Opfer und gehen damit verloren auch in meiner Stadt.
Dir ist hier eine schöne Aufnahme gelungen, die mir gut gefällt.
LG Ute
ganz große Klasse!
VG Wolfgang