
Der Blauenthaler Wasserfall im Erzgebirge erschließt sich einem erst auf den zweiten Blick als Fotomotiv. Ich brauchte einige Anläufe, und nasse Füße um ein für mich ansprechendes Foto zu erhalten. |
|||||||
Autor: | © Kathrin Hack | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-03-30 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | erzgebirge, blauenthal, wasserfall | ||||||
Rubrik Landschaften: |
ich kenne das: Was auf den ersten Blick toll und spannend aussieht, erweist sich bei der fotografischen Umsetzung als ungemein schwierig. Mit den kleinen und großen Steinblöcken, dem Fels, dem Moos und dem Wasserfall wirkt die Szene auf mich recht urig und wild. Das kommt also schon mal ganz gut rüber.
Die Entscheidung fürs Querformat finde ich gut, denn damit bettest du den Wasserfall in sein Umfeld ein und zeigst noch etwas Fichtenforst.
Von der Bildgestaltung her wirkt die Aufnahme auf mich ausbalanciert in dem Sinne, dass alles wohlgeordnet seinen Platz findet, keine „leeren Flächen“ und dominante Elemente zu einem optischen Ungleichgewicht führen und mein Blick im Bild bleibt. Unten wirkt der Platz auf mich etwas knapp und auch oben könnte man ggf. über etwas mehr Bild nachdenken, damit der interessante Fels noch ganz mit aufs Bild kommt. Aber wie es so ist, kommen dann auch ganz schnell andere nicht erwünschte Elemente mit ins Bild oder der gesamte Bildaufbau bekommt ein Ungleichgewicht – das ist eben die Herausforderung. Schön finde ich, dass der Wasserfall unten zu so etwas wie einem Blickfang wird.
Helligkeit und Kontraste empfinde ich als weitgehend stimmig und natürlich, wobei die linke Hälfte noch etwas lebendiger wirkt als die rechte. Das liegt vermutlich daran, dass du den dunkleren Bereichen mehr Kontrast gegönnt hast und dafür im helleren Bereich die Gradationskurve flacher verläuft. Persönlich würde ich dem Bild insgesamt noch einen kleinen (!) Tick mehr Kontrast geben, zumindest selektiv dem rechten Bereich (aber das variiert von Bildschirm zu Bildschirm und insofern kann ich ein anderes Bild sehen, als das, was du eingestellt hast).
Dir ist da eine sehr ordentliche Aufnahme gelungen, die die Atmosphäre trotz aller Schwierigkeiten gut einfängt.
Viele Grüße
Gunnar
ich danke dir für deine ausführliche Bildbeurteilung, habe mich sehr darüber gefreut. Mit dem unten und oben knappen Platz hast du recht, das hat mir auch nicht so recht gefallen, aber mehr war gestalterisch nicht drin. Oben fiel zu stark das Licht ins Bild und unten beginnt ein recht "unaufgeräumter, wirrer" Teil des Wasserfalles.
Lieben Gruß
Kathrin
Viele Grüße
Reinhold
