
Eingestellt: | 2016-04-03 |
---|---|
G# © gelöschter Benutzer #848854 | |
Hallo, da ich lange keine Kreuzotter mehr gezeigt habe, dachte ich es wäre mal wieder an der Zeit. Dieses kleine Männchen nutze den ganzen Tag um Sonne zu tanken, da immer mal wieder Wolken aufzogen, blieb er sehr entspannt und sonnte sich lieber weiter, als mich zu beachten. Das Tier wurde nicht manipuliert oder hingelegt. (Dann wäre das Foto nicht das geworden was es ist. In dieser Zeit des Jahres sollte man die Tiere möglichst wenig stressen, da die Spermatogenese in den ersten Sonnentagen durchgeführt wird. Deshalb zog ich mich schnellst möglich zurück, ohne das Tier aufzuschrecken. Ich hoffe es gefällt euch! Viele Grüße Niklas Banowski |
|
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 338.8 kB 1024 x 681 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 16 Zeigen
|
Ansichten: | 67 durch Benutzer319 durch Gäste |
Schlagwörter: | vipera berus kreuzotter |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
mir gefällt so ein Foto im natürlichen Umfeld viel besser als die extrem beeinflussten und perfekt freigestellten Portraits die sehr unnatürlich rüberkommen Gefällt mir sehr gut!
LG David
Viele Grüße!
klasse Foto, die Farben sind echt cool und harmonieren super! Gefällt mir sehr gut
VG Thomas
mir gefällt dein Bild auch und auch ich schließe mich gerne Kevin`s Worte an.
Ein sehr schönes Tier übrigens, die Farben sind toll.
Wie auch deine erklärenden Worte!
Viele Grüße
Reinhold
ich kann mich Kevin in vielen Belangen anschließen, die Schärfensetzung ist mit der recht offenen Blende gut gelungen und verhindert, dass das Umfeld der Schlange zu störend wirkt. Das Naturdokument nimmt man dem Bild ohne Weiteres ab.
Schöne Grüße
Mario
damit ich ein bisschen besser freistellen könnte, aber solange muss es
so gehen.
Viele Grüße und schönen Sonntag!
Licht und BG sind sehr schön.
Das dezente, "harmonische Chaos" des Umfeldes gefällt mir ausgezeichnet und unterstreicht den natürlichen Charakter der Aufnahme!
Durch die perfekt gesetzte Schärfe lenkt das Umfeld auch nicht ab.
Der Blick wandert immer wieder auf das rote Auge der Kreuzotter.
Einen Minischwenk nach rechts könnte ich mir vorstellen, da es rechts etwas knapp ist.
An Vipera-Aufnahmen mit freigestellten, monotonen HG und Abwehrpose des Tieres habe ich mich ehrlich gesagt etwas satt gesehen.
Da spricht mich dieses ND weitaus mehr an. Für mich eine ganz starke Aufnahme der schönen Schlange.
Die technischen Daten würden mich noch interessieren.
Gruß Kevin
auch probiert, allerdings ist das mein Favorit geworden.
Ich wollte dem Kleinen auch nicht von seinem Sonnenplatz verscheuchen,
deswegen habe ich mich nach ein paar Fotos zurück gezogen.
Die Daten sind: Nikon D3s Sigma 70mm Macro F4 Iso 200 1/500sek.
Viele Grüße und schönen Sonntag noch!
Niklas
Danke für die technischen Daten.
Wünsche dir ebenfalls noch einen schönen Sonntagabend!