Dickkopffalter
© Dieter Goebel-Berggold

Eingestellt: | 2008-03-26 |
---|---|
DG © Dieter Goebel-Berggold | |
Nicht immer findet man die Falter an so schönen Blüten. Freihandaufnahme |
|
Technik: | Makro 180mm Tv (Verschlusszeit) 1/100 Av (Blendenzahl) 9.0 Filmempfindlichkeit (ISO) 200 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 182.5 kB 900 x 627 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer116 durch Gäste364 im alten Zähler |
Schlagwörter: | dickkopffalter insekten schmetterlinge |
Rubrik Wirbellose: |
Gott sei Dank dürfen die Geschmäcker ja verschieden sein.
Ich bin (ausnahmsweise) von diesem Bild mal nicht begeistert.
Ich glaube, mir wäre dein Dickkopf fast lieber gewesen, wenn er NICHT an einer so schönen Blüte gewesen wäre, weil ich finde, dass die Blüte zuviel Aufmerksamkeit in Anspruch nimmt und den Blick vom Dicki ablenkt. Außerdem gefällt mir diese helle Fläche unterhalb des Falters auch nicht wirklich.
Ich bin (ausnahmsweise) von diesem Bild mal nicht begeistert.
Ich glaube, mir wäre dein Dickkopf fast lieber gewesen, wenn er NICHT an einer so schönen Blüte gewesen wäre, weil ich finde, dass die Blüte zuviel Aufmerksamkeit in Anspruch nimmt und den Blick vom Dicki ablenkt. Außerdem gefällt mir diese helle Fläche unterhalb des Falters auch nicht wirklich.
Tut mir Leid, Dieter, ich hoffe du bist nicht allzu enttäuscht. Das mögen ja auch andere wieder ganz anders sehen.
Gruß, Pascale
Aber Pascale,
das wäre ja schlimm, wenn ich gleich enttäuscht oder beleidigt wäre nur weil jemand eine andere Meinung hat. Bei so vielen verschiedenen Fotografen hier, oder woanders, gibt es auch viele verschiedene Meinungen.
Aber natürlich muss ich mich als Fotograf verteidigen
Es geht hier um ein Gesamtbild, nicht um den Falter alleine. Vielleicht wollte ich ja die Blüte fotografieren und der Falter hat sich plötzlich daraufgesetzt
Nein, es war natürlich nicht so. Ich wollte ihn von vorne ablichten damit man den Rüssel gut sieht, da konnte ich auf den Hintergrund nicht viel Rücksicht nehmen. Wer schon einmal Dickkopffalter fotografiert hat, weiß, wie schnell sie sich bewegen, da bleibt nicht viel Zeit - und das noch freihand.
Mir gefällt es so wie es ist. Es wirkt malerisch und da ich Maler bin ....
Gruss Dieter
das wäre ja schlimm, wenn ich gleich enttäuscht oder beleidigt wäre nur weil jemand eine andere Meinung hat. Bei so vielen verschiedenen Fotografen hier, oder woanders, gibt es auch viele verschiedene Meinungen.
Aber natürlich muss ich mich als Fotograf verteidigen
Es geht hier um ein Gesamtbild, nicht um den Falter alleine. Vielleicht wollte ich ja die Blüte fotografieren und der Falter hat sich plötzlich daraufgesetzt
Nein, es war natürlich nicht so. Ich wollte ihn von vorne ablichten damit man den Rüssel gut sieht, da konnte ich auf den Hintergrund nicht viel Rücksicht nehmen. Wer schon einmal Dickkopffalter fotografiert hat, weiß, wie schnell sie sich bewegen, da bleibt nicht viel Zeit - und das noch freihand.
Mir gefällt es so wie es ist. Es wirkt malerisch und da ich Maler bin ....
Gruss Dieter
Es ist dir natürlich absolut erlaubt, eine andere Meinung zu vertreten (danke, dass du mir das auch umgekehrt recht souverän zugestehst
)
Ich bin zwar nicht Malerin, aber ein gewisses Farbempfinden habe ich auch - wenn auch freilich ein ganz subjektives. Und gerade das war es, was mich auch die Blüte etwas kritisch sehen ließ: dieses Pink passt nach MEINEM Farbempfinden nicht in die Gesamtkomposition rein.
Ich bin zwar nicht Malerin, aber ein gewisses Farbempfinden habe ich auch - wenn auch freilich ein ganz subjektives. Und gerade das war es, was mich auch die Blüte etwas kritisch sehen ließ: dieses Pink passt nach MEINEM Farbempfinden nicht in die Gesamtkomposition rein.
Dass man den Rüssel sieht (Manno, was für'n mords Ding - so ne richtige "Riesenzunge" zum Schlecken!!!) finde ich durchaus spannend! (Das hätte ich eigentlich gleich erwähnen sollen)
Gruß, Pascale
[B]Nachtrag vom 2008-03-27 13:06:35[/B] durch pascale teufel:
Ich denke aber, die Farbe der Blüte war dem Dicki wirklich ganz egal - Hauptsache, geschmeckt hat's!
Nun gut, auch bei Malern gibt es durchaus unterschiedliche Meinungen über Farbzusammenstellungen. Aber hier ist es eben Natur und in der Regel zeigt sich die Natur sehr harmonisch. Der Falter hat eben Geschmack 
Gruss Dieter
Gruss Dieter
Hallo Dieter,
Spricht mich sehr an, dein Bild. Vor allem der Schärfeverlauf, der schön in die Tiefe des Bildes führt. Ein Bild zum "Verweilen". Gratuliere dir. Charles
Spricht mich sehr an, dein Bild. Vor allem der Schärfeverlauf, der schön in die Tiefe des Bildes führt. Ein Bild zum "Verweilen". Gratuliere dir. Charles