Die Heide blüht
© Wera Koseleck

Eingestellt: | 2016-08-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-08-11 |
WK © Wera Koseleck | |
"...draus wob die braune Heide sich ein Gewand gar fein..." Jedes Jahr bin ich wieder und wieder fasziniert von dieser Verwandlung... Um das Malerische zu betonen, hatte ich hier das alte Diaprojektor-Objektiv aufgeschraubt. Ein Zwischenring diente mir als Adapter. |
|
Technik: | Sony nex 6 Pentacon 2,8/80mm + ZR 1/600mm ISO 400 |
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? |
Größe | 89.7 kB 1026 x 685 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
|
Ansichten: | 50 durch Benutzer261 durch Gäste |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Wera
Dein Bild kommt schön weich und malerisch rüber. Das ist natürlich voll und ganz meins.
LG Ute
Sieht sehr verträumt aus, Wera.
Ist es schon wieder so weit, das die Heide blüht?
Dann muss ich wohl demnächst auch mal schauen gehen.
Oha, ich habe gerade die Tage einen alten Disprojektor verkauft.
Vielleicht hätte ich ihn behalten sollen für dergleichen Experimente.
Was für ein Objektiv ist es denn?
Und gibt es was besonderes dabei zu beachten, wenn man damit fotografiert?
Ist es schon wieder so weit, das die Heide blüht?
Dann muss ich wohl demnächst auch mal schauen gehen.
Oha, ich habe gerade die Tage einen alten Disprojektor verkauft.
Vielleicht hätte ich ihn behalten sollen für dergleichen Experimente.
Was für ein Objektiv ist es denn?
Und gibt es was besonderes dabei zu beachten, wenn man damit fotografiert?
LG Sabine
Hallo SAbine,
danke Dir sehr für Deinen Kommentar!
Ja, die Heide ist dies Jahr früh dran,- jedenfalls hier in Mecklenburg. Das Diaprojektor-Obi ist ein Pentacon 2,8/80. Ich habe es aus meinem alten Projektor ausgeschraubt, d.h., ich hatte also auch den Tubus mit dem Schneckengang. Somit musste ich mir nur etwas einfallen lassen, wie ich es an den m42- Adaptrer anbringe. Da half mir der kleine m42-Zwischenring. Zu beachten ist, dass alles per Hand eingestellt werden muss. Da brauchts etwas Übung, aber es macht auch sehr viel mehr Spaß (wie ich finde).
Viele Grüße
Wera
danke Dir sehr für Deinen Kommentar!
Ja, die Heide ist dies Jahr früh dran,- jedenfalls hier in Mecklenburg. Das Diaprojektor-Obi ist ein Pentacon 2,8/80. Ich habe es aus meinem alten Projektor ausgeschraubt, d.h., ich hatte also auch den Tubus mit dem Schneckengang. Somit musste ich mir nur etwas einfallen lassen, wie ich es an den m42- Adaptrer anbringe. Da half mir der kleine m42-Zwischenring. Zu beachten ist, dass alles per Hand eingestellt werden muss. Da brauchts etwas Übung, aber es macht auch sehr viel mehr Spaß (wie ich finde).
Viele Grüße
Wera