
Eingestellt: | 2008-03-31 |
---|---|
KW © Kevin Winterhoff | |
An alles gedacht? Wathose? Regenjacke? Zwischenringe? Dann vorsichtig auf Zehenspitzen hin zum Wasser. Flutsch, alle weg! Langsam lass ich mich am Rand nieder und warte. Jetzt bloß nicht bewegen! Da, der erste Kopf! Plötzlich merke ich wie mein T-Shirt feucht wird. Die eiskalte Brühe schwabt über den Rand der Wathose rein... Es ist kalt, grade mal 5 Grad. Aber egal, wann sieht man schon mal blaue Frösche! Also weiter, immer weiter... Auch wenn dieser nicht ganz blau ist, ich wollte ihn gerne als Einstieg zeigen |
|
Technik: | Nikon D200 & Nikkor Af-s 2,8/80-200 + Zwischenringe 8,0 + 14,0 + 1,4 TCE Brennweite: 280mm Blende: 4,0 Iso: 200 Verschlusszeit: 1/60 Belichtungskorrektur: -0,33 |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 236.2 kB 999 x 669 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer198 durch Gäste877 im alten Zähler |
Schlagwörter: | arvalis balz frosch laich moor moorfrosch rana |
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |
Serie Die Laichzeit der Blaufrösche: |
Gruß,
Pascale
Danke dass du es auch noch kommentierst *G*
Liebe Grüße
Kevin
ps: Bin jetzt erstmal wieder ne Woche in Polen... Bis bald
Vielen Dank für euere Reaktionen!
@ Stephan: Das du vor Neid erblasst hätte ich nicht gedacht, ehrt mich! Versenk die D3, es lohnt sich, was meinste wie heute meine D200 nochmal aussah *G*
@ Franz: Seit wann kann sich ein armer FöJ'Ler Whisky leisten *G* Danke für dein Kompliment
@ Helge: Das mit dem Whisky machen wir, nachdem ich meine Angst vor den "schwarzen Klumpen" überwunden habe
@ Martina: Dein Lob ehrt mich wieder mal! Vielen Dank
Freut mich dass es euch gefallen hat, weitere werden folgen!
da erblasse ich vor Neid :)! Hätte heute fast die D3 gewässert und trotzdem nur ein paar Dokuaufnahmen von ein paar "nichtblauen" Moorfröschen.
LG
Stevie
auch mir gefaellt dein foto bezueglich bildaufbau und besonders die spiegelung. klar etwas blauer hätte der alte lurch schon sein duerfen, gib ihm beim naechsten mal einen kleinen schluck whisky. oder doch nicht, dann ist er zwar blau, aber die spiegelung ist dahin, weil er dann immer leicht rumeiert. >g<
sebastians vorschlag kann ich auch nachvollziehen, ich glaube beide perspektiven wirken gut.
lg helge
das finde ich ein tolles Moorfroschfoto. Wie Du aber schon selber angemerkt hast, fehlt bei dem das typische Blau. Bin mal gespannt was Du noch so reinstellst. Aber trotz Kälte und Nässe, Du hast ja überlebt - und das mit einem tollen Bild.
Viele Grüße
HG
Ich bleib dran, heute ist nochmal Top Wetter.
Grüße
Kevin
mehr als "das Foto hätte ich selbst gerne gemacht" fällt mir dazu nicht ein! Gefällt mir sehr gut!
Gruß, Martina
Ich meinte nur dass die Wasserlinie aus meiner Sicht etwas nach unten versetzen solltest.
Gruß
Sebastian
deine Aufanhme gefällt mir sehr gut.
Allerdings hätte ich bei der Bildgestaltung versucht den Frosch eher in das untere Drittel des Bildes zu platzieren.
Gruß
Sebastian
Gruß
Kevin
>Grade diese Perspektive fand ich zeigt das falche über dem Wasser... "Top"!!
Super schön.
Grüße
Frank