Männchen des Ampherpurpurspanners
© Andreas Reifert

Eingestellt: | 2016-09-01 |
---|---|
AR © Andreas Reifert | |
Meist sitzen sie schräg weit unten und sind nur schwer einigermaßen in die Schärfeebene zu bekommen. Dafür darf man sich dann an den Farben freuen,die ihrerseits aber sehr variieren können. |
|
Technik: | Canon EOS 60D, 210mm 1/100 Sek., f/7.1, ISO 640 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich |
Größe | 356.9 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 39 Zeigen
|
Ansichten: | 50 durch Benutzer201 durch Gäste |
Schlagwörter: | lythria purpurata |
Gebiet | Berlin |
Rubrik Wirbellose: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Andreas,
diese kleinen Nachtfalter sind wunderschön - ich mag sie sehr. Die Farben sind sehr traumhaft.
Du hast dieses Männchen sehr fein in die Schärfeebene bekommen und sogar die feinen Fühler fotografiert.
Diese Fühler nehmen den Duft eines Weibchens oder der Nahrungspflanze auf weite Entfernung wahr und nur so können sie überleben.
Danke für das Zeigen.
VG
Anneli
diese kleinen Nachtfalter sind wunderschön - ich mag sie sehr. Die Farben sind sehr traumhaft.
Du hast dieses Männchen sehr fein in die Schärfeebene bekommen und sogar die feinen Fühler fotografiert.
Diese Fühler nehmen den Duft eines Weibchens oder der Nahrungspflanze auf weite Entfernung wahr und nur so können sie überleben.
Danke für das Zeigen.
VG
Anneli
Hallo Andreas,
den kleinen Purpurspanner hast du hervorragend abgelichtet.
Wirklich wunderschön.
VG
Peter