~ der Honigdieb (2) ~
© Wolfgang Hock

Eingestellt: | 2016-09-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-07-31 |
WH © Wolfgang Hock | |
Das Interesse an der Art ist im Forum doch groß (danke für Anmerkungen und Sternchen zum 1. Bild), so möchte ich gleich eine weitere Aufnahme vom Totenkopfschwärmer nachschieben. Hier sieht man sehr schön den kräftigen, recht kurzen Rüssel. Damit kann der Falter sehr gut auch gedeckelte Waben durchstoßen. Für die Ausleuchtung habe ich hier 3 Blitze verwendet, einen SB800 von unten durch die Waben, 2 RB200 mit Bouncer von der Seite. Leider fanden die Bienen die Makroaufnahmen nicht so spannend, eine erwischte mich direkt auf der Stirn. Am nächsten Tag sah ich aus wie nach der 10. Runde gegen Klitschko, ok, hätte wahrscheinlich nur 10sec. gedauert. Wer mehr über die Art wissen möchte, auf meiner Homepage habe ich einen Beitrag zum Honigdieb hochgeladen. Viele Grüße Wolfgang |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D500, 150mm (entsprechend 225mm Kleinbild) 1/60 Sek., f/11.0, ISO 125 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Manueller Weißabgleich, Blitz (1xSB800, 2xSB200) |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Größe | 482.9 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 29 Zeigen
|
Ansichten: | 100 durch Benutzer465 durch Gäste |
Schlagwörter: | acherontia atropos totenkopfschwaermer sphingidae schwaermer bienen bienenstock |
Rubrik Wirbellose: |
Klasse Portrait!
Viele Grüße,
Marko
Viele Grüße,
Marko
Wow, näher dran geht nicht
Ganz großes Kino!!
Viele Grüße sendet Katja
So ein Totenkopf von der Seite hat auch etwas, neben allen Informationen und der sehr gelungen Ausleuchtung - sehr schön und interessant, Wolfgang! Beste Grüße, Erich
Hallo Wolfgang,
einzigartig! auch die story auf Deiner website!
schöne Grüße von Axel
einzigartig! auch die story auf Deiner website!
schöne Grüße von Axel
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Mit bester Qualität abgelichtet !!!
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen