
Eingestellt: | 2016-09-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-07-09 |
AH © Axel Harnisch | |
Diese Riesensepia ist mir 2014 in Indonesien beim Schnorcheln begegnet. Leider konnte ich sie deshalb nur mit dem Riff im Hintergrund ablichten. Jeder Versuch von der Oberfläche abzutauchen hätte sicher mit der Flucht dieses wunderschönen Tieres geendet. Ich hoffe immer noch auf eine Begegnung mit dieser Spezies im freien Wasser. HG Axel |
|
Technik: | Olympus E-M5, 18mm (entsprechend 36mm Kleinbild) 1/160 Sek., f/7.1, ISO 200 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich, Blitz |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 797.2 kB 1111 x 793 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zeigen
9. Platz Unterwasserbild des Monats September 2016 |
Ansichten: | 74 durch Benutzer333 durch Gäste |
Rubrik Unter Wasser: |
die hast Du doch recht gut erwischt - ok, ein etwas tieferer Kamerastandpunkt wäre noch besser gewesen, quasi auf Augenhöhe mit der Sepia.
Dafür gefällt mir die Lichtstimmung gut.
Wo hast Du sie denn fotografiert?
Sepia apama ist ja nur in australischen Gewässern heimisch.
VG Wahrmut
vielen lieben Dank für Deinen Kommentar. Du hast recht, diese Aufnahme habe ich im Hausriff einer vor Nord Sulawesi gelegenen Insel gemacht. Deine Aufnahme einer Sepia auf Bali finde ich aber schon um Klassen besser. Vielleicht klappt es im Februar 2017 beim Tauchen im freien Wasser? Dann bin ich mit Frau und Tochter wieder in Indonesien unterwegs.
Liebe Grüße Axel …
dann tippe ich auf Breitarm-Sepia/Sepia latimanus anstatt Riesensepia, welche bei Sulawesi nicht vorkommt.
Vor welcher Insel hast Du denn das Foto gemacht?
VG Wahrmut
na Du kennst Dich aber aus - Hut ab! Die nördlich von Sulawesi gelagerte Insel, wo dieses Foto entstand, nennt sich "Bangka" (Murex Dive Resort). Ich persönlich kann Sepien nicht sonderlich gut unterscheiden, sie sind zu wandlungsfähig, sie sehen manchmal kurze Zeit später schon völlig anders aus. Ich habe ein weiteres Foto, da sieht dasselbe Exemplar total anders aus. Man könnte bald sagen "unheimlich".
LG Axel
das mit dem fundierten Wissen über die Kopffüsser hält sich bei mir auch in Grenzen.
Da es aber Deiner Aussage nach ein recht grosses Exemplar war und im nördlichen Sulawesi gesichtet/fotografiert wurde, kommt eigentlich nur die von mir erwähnte Spezies in Frage - die sieht man dort recht häufig.
Bangka sagt mir was, auch wenn ich dort selbst noch nicht war.
Würde aber zu gerne mal wieder nach Lembeh, da es dort immer Überrschaungen gibt, vor allem bei Nachttauchgängen.
VG Wahrmut
Ganz herzliche Grüße an Euch ... Axel
gerade mit Umfeld gefällt mir die Aufnahme ausgesprochen gut. Wunderbar erwischt!
Viele Grüße
Wera
LG Erwin
Herzliche Grüße
Luise