
Eingestellt: | 2016-10-06 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-09-29 |
GS © Günter Seng | |
im Wildpark "Alte Fasanerie" . |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D750, 600mm (entsprechend 600mm Kleinbild)Sigma 150-600C 1/1000 Sek., f/6.3, ISO 3600 Manuell belichtet, Korrektur -1.3, Manueller Weißabgleich |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 407.9 kB 1200 x 801 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 37 Zeigen
|
Ansichten: | 99 durch Benutzer412 durch Gäste |
Rubrik Säugetiere: |
am besten ist es schon beim Fotografieren optimal zu arbeiten, ich bin auch kein großer Spezialist in der EBV.
Wenn du den Zaun so weit wie möglich ausblenden willst, möglichst nah ran und die Blende ganz öffnen, die starke Weichzeichnung im Nachhinein sieht nur auf den ersten Blick gut aus.
Bei dem ruhenden Luchs, der übrigens im Portrait sehr schön kommt, hättest du auch keinen ISO-Wert von 3600 gebraucht, 200 hätten gereicht, dann wäre dir schon mal das Rauschen erspart geblieben.
Viele Grüße
Heinz
Schönes Portrait des Luchses, das mit in seiner Ruhe sehr gut gefällt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du den HG entrauscht bzw. etwas weichgezeichnet hast? Dort rauscht es deutlich weniger als im unscharfen Blattwerk im Vordergrund, und die Übergänge zwischen Entrauscht und Nicht-Entrauscht sind gut sichtbar und ein bisschen "schmierig" (finde kein besseres Wort dafür).
LG Kai
du hast recht.Da das bild im wildpark entstanden ist ,war im HG noch der Zaun zu sehen. Und da ich in der Bildbearbeitung noch nicht ein Spezialist bin,
habe ich es nicht besser hinbekommen. Für Tips in dieser Richtung wäre ich äusserst dankbar.
VG
Günter
schon eindrucksvoll, dieses schöne Tier so aus der Nähe zu betrachten...
VG, Angela