
EIGENTLICH interessierten mich diese farblich attraktiven Herbstblätter, mit ihren schön angeordneten Tupfen - ein Bild für "Farben und Formen" hatte ich im Sinn. DOCH DANN entdeckte ich auf dem Blatt zu Hause beim Sichten der Aufnahmen ein kleines Tier, mit Scheren und 8 Beinen, wie ich es noch nie gesehen hatte. Die Nachforschung ergab, dass es sich um einen Moos-Skorpion handelt, einen Vertreter der sogenannten Pseudoskorpione. So etwas ist in diesem Forum noch nie gezeigt worden. LEIDER ist das Tier etwas unattraktiv angeordnet auf meiner Aufnahme. Schade dass es mir nicht schon beim Aufnehmen aufgefallen war, dann hätte ich etwas "gestaltet". Aber ich fand das Bild trotzdem zeigenswert. |
|||||||
Autor: | © Kai Rösler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-11-12 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-10-30 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | moosskorpion, pseudoskorpion, herbstlaub, neobisium, carcinoides | ||||||
Gebiet | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | ||||||
Rubrik Wirbellose: |

Viele Grüße sendet Katja
auch ich habe von diesem Tierchen noch nie gehört, geschweige denn, eines gesehen. Auch wenn es in dieser Aufnahme nicht bewusst platziert wurde, ist das Foto allemal zeigenswert, da auch die Strukturen im Herbstblatt wirklich interessant sind.
Liebe Grüße,
Cora
Es wäre eine schöne Wanderung, hat Spaß gemacht.
Viele Grüße
Oli
ich dachte, du hast den Skorpion (danke übrigens für die Erklärung, was das eigentlich ist) extra so weit an den Rand gesetzt, einfach um einmal die klassische Bildgestaltung zu durchbrechen und etwqs Extra-spannung und -humor in das Bild zu bringen. Mir gefällt's so wie es ist genau deswegen sehr gut.
VG, Angela
also einen Bücherskorpion (ebenfalls ein Vertreter der Pseudoskorpione) habe ich schon mal gesehen, aber einen Moos-Skorpion noch nicht. Schade, dass er hier so weit am Rand sitzt, denn von der Bildgestaltung her gefällt mir der Ausschnitt des Blattes hier sehr gut (da hätte ich auch nicht geschwenkt).
Viele Grüße,
Christian
Gruß angelika
herzlichen Glückwunsch zu der unerwarteten Entdeckung.
Mir hat das Bild schon in der Vorschau gefallen,
aber so bekommt es eine besondre Bedeutung.
Gruß Lutz