
Eingestellt: | 2016-12-09 |
---|---|
![]() |
|
... spielt auf hoher See mit einem Böcklein. Oder vielleicht sieht hier jemand etwas anderes? Diese Aufnahme ist in Anlehnung an mein letztes Bild mit Eisstrukturen vom selben zugefrorenen Hochmoorsee entstanden. Bei dieser Formenvielfalt der Natur ist es nicht einfach, einen passenden Ausschnitt herauszunehmen und überall verstecken sich Fabelwesen und Kobolde. VG Hans Peter |
|
Technik: | Nikon D 750, 31 mm, F/16, 1/20 s, ISO 100, SVA, Stativ dig. Verlaufsfilter zum Ausgleich der unterschiedlichen Helligkeit im Bild. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 544.8 kB 1000 x 668 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
|
Ansichten: | 90 durch Benutzer404 durch Gäste |
Schlagwörter: | eis hochmoorsee karsee eisformen schwarzweiss |
Rubrik Farben und Formen: | |
Rubrik Schwarz-Weiß: |
Viele Grüße,
Thomas
Gruß angelika
Viele Grüße, Mark
VG Wolfgang
(Eigentlich ist es mein anderes Eisbild, das zum BdT gewählt wurde, aber dieses hier wäre für mich auch OK
VG Hans Peter
bereits das erste Foto gefiel mir sehr gut, das hier aber kann in meinen Augen die erste Aufnahme noch einmal toppen.
(1)
Das Blatt im ersten Bild hat zwar einen gewissen Reiz, weil es als Blickfang fungiert und die ansonsten einheitliche Struktur durchbricht. Insgesamt aber empfinde ich das Blatt als zu viel und eher als etwas irritierend. Vielleicht hängt es mit dem überstrahlten Lichtreflex zusammen, vielleicht mit der Farbe oder mit der Blattform, ziemlich sicher mit der Position im Bild und womöglich mit allem ein wenig. Ich weiß es nicht.
(2)
Die Strukturen im ersten Bild sind nahezu einheitlich. Hier in diesem Bild hingegen sind die Eisflächen am unteren Bildrand groß und werden durch die Perspektive nach oben hin immer kleiner. Das sorgt für eine harmonische Abwechslung und macht das Bild für mich spannender.
Die Struktur und Ausarbeitung gefällt mir bei beiden Bilder ausgezeichnet. Solch scharfkantigen und eckigen Formen sind mir bisher noch nicht untergekommen. Das ist echt klasse, und ziemlich verblüffend! Zumal die Flächen selber eine gewisse Variation im Muster aufweisen. Die Schwarz-Weiß-Ausarbeitung passt perfekt, es sorgt für Ruhe und lässt vermutlich die Struktur deutlicher hervortreten; und auch die Kontraste sind genau nach meinem Geschmack: kräftig und spannend.
Eine verblüffende, spannende und faszinierende Aufnahme.
Top!
Viele Grüße
Gunnar
danke dafür, dass du dich so eingehend mit meinen Bildern beschäftigt hast.
Mir persönlich gefällt diese SW-Aufnahme auch besser als die letzte mit dem "Goldblatt", das einen gewissen Hingucker-Effekt hatte und daher wohl auch mehr besternt wurde, aber vielleicht auch wegen der erstmaligen Wow-Empfindung.
Das Blatt hätte ich gerne an einer anderen Stelle gehabt, mich aber dafür nicht aufs Eis gewagt.
VG Hans Peter
VG Hans Peter
sehr interessant, habe ich so noch nicht gesehen.
Gruß Heinz
alles bei uns in der Nähe.
VG Hans Peter
o ja das Thema Eisvogel geht auch mal ganz anders.
Unheimlich gute Komposition selbst ohne den Vogel. Ich bin restlos begeistert von diesem Kunstwerk.
VG, Angela
das ist schön, dass dir mein ganz anderer
Eisvogel als es dein wunderbares BDW ist, auch gefällt. Vielen Dank
und VG Hans Peter.
Gruß angelika
Die Eisstrukturen sind einfach faszinierend und eine Herausfordeung an die Vorstellungskraft. Gefällt mir sehr.
LG Birgit
VG Hans-Werner