
Eingestellt: | 2017-06-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-06-06 |
DM © Daniel Müller | |
Hallo, nachdem ich die letzten beiden Wochen aufgrund einer Tour durch Ostdeutschland nicht ins Forum schauen konnte, möchte ich mich nun wieder mit einem Foto vom Großen Eisvogel zurückmelden. Diesem außergewöhnlich schönen Falter in der Natur zu begegnen, war schon immer mein Traum. Dass es auch gleich mit einem Foto geklappt hat, freut mich umso mehr. Viele Grüße |
|
Technik: | Canon EOS 60D, 100mm 1/160 Sek., f/6.3, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur 1.0, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 779.4 kB 1200 x 675 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats Juni 2017 |
Ansichten: | 171 durch Benutzer444 durch Gäste |
Schlagwörter: | grosser eisvogel limenitis populi |
Rubrik Wirbellose: |
Ganz , großes Kino , was du hier präsentierst .
Da bleibt mir nur noch zu gratulieren .
VLG André
Viele Grüße
Daniel
Viele Grüße
Daniel
und was für ein phantastisches Bild!!!
mir war es leider noch nicht vergönnt, diesen sehr seltenen Falter einmal zu Gesicht zu bekommen, geschweige denn vor die Linse.
Muss ehrlich gestehen, bin etwas neidisch
Ich nehme an, die Kamera hast du auf den Boden gestellt?
Der Hintergrund, die Schärfe, mir fehlen einfach die weiteren Worte.
Volle Sternchenzahl gibt's natürlich von mir.
LG
Peter
es freut mich, dass Dir das Foto so gut gefällt.
Die Kamera habe ich in der Tat auf den Boden gelegt, damit der ganze Falter scharf abgebildet werden konnte. Das Ausrichten war jedoch recht schwierig, da der Falter ständig die Position änderte und sich zudem meist leicht in meine Richtung neigte. Dadurch war der Vorderflügel oftmals außerhalb der Schärfeebene. Letztlich ist mir nur dieses eine Bild gelungen, bei dem der Falter komplett scharf ist. Ein einziges gutes Foto reicht ja letztlich auch.
Viele Grüße
Daniel
Auf Lepiforum gibt's auch einige Aufnahmen von diesem Wochenende.
http://www.lepiforum.de/2_forum_2013.pl?page=1;md=read;id=36218#m_36218
VG
Peter
vielen Dank für die Info.
Viele Grüße
Daniel
da hat sich der Trip auf jeden Fall gelohnt. Ich muss mal an ein paar Stellen hier in der Gegend nachsuchen, wo er in den letzten Jahren gemeldet wurde ...
Zum Foto kann ich nicht viel sagen, das ist ja im Prinzip perfekt. Du hast ja nichtmal irgendeinen Tierkadaver oder unästhetisch aussehenden Dreck mit im Bild, wo die Viecher sich gerne dransetzen.
LG, Mario
Glückwunsch von mir, auch an dieser Stelle!
VG
Harald
Glückwunsch zum Fund und dieser schönen Aufnahme.
Grüße franz
gratuliere zu dem Fund und zur fotografischen Umsetzung.
Hab schon 3 Jahre keinen populi mehr gesehen .
Gruss
Otto
diesen wunderschönen Falter hast du hervorragen aufgenommen.
Bin begeistert!
Viele Grüße
Anne-Marie
Gruß angelika
VG
Kai
So einen hübschen Falter hätte wohl jeder Naturfotograf gerne einmal vor der Linse...
Gruß, Thorsten
da kann man nur gratulieren - einen so frischen Falter
in fotogener Position vor die Linse zu bekommen ist
ein absolutes Highlight. Du hast diesen Elfmeter souverän
verwandelt!
VG Wolfgang