Kleine Königslibelle
© Wolfram Riech

Königslibellen fliegen ja fast immer, ich finde, sie lassen sich am besten im Flug fotografieren. Man braucht zwar etwas Geduld, aber wenn einmal die richtige Stelle gefunden wurde hat man eine Chance. Das ich eine Anax parthenope erwischt habe, freut mich natürlich besonders, so häufig sind sie nicht. |
|||||||
Autor: | © Wolfram Riech | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-07-05 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-07-04 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kleine koenigslibelle | ||||||
Gebiet | Saalekreis | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Königslibelle: |
2017-07-09
Glückwunsch zur Aufnahme, Wolfram, hier passt alles. Die Art ist gar nicht so selten, in S-Bach fliegt sie ohne Ende, auch bei mir vor der Haustür sehe ich sie oft. Deine Aufnahme macht Lust auf nächstes Jahr, sie auch im Flug zu erwischen.
Viele Grüße
Oli
2017-07-08
Hallo Wolfram,
besser kann man die Kleine Königslibelle wohl kaum im Flug fotografieren. Ein grandioses Bild!
Viele Grüße
Daniel
2017-07-07
Hallo Wolfram,
einen schönen Treffer hast Du da gelandet. Das gefällt mir rundum
einen schönen Treffer hast Du da gelandet. Das gefällt mir rundum
vG
Detlef
2017-07-06
Heftiger Beifall, Wolfram! Gruß, Wolf
2017-07-05
Absolute Spitze für mich. Glückwunsch zum Foto und zum seltenen Fund.
Kann Dich nur beneiden.
So einfach ist das mit den Flugfotos aber nicht für jeden. Da muss man die richtige Kamera haben und auch die Einstellungen für den kontinuierlichen Autofokus. Bei mir geht es leider zur Zeit nicht. An der Vorgängerkamera ( Nikon D7000) hatte ich eine Taste dafür. Doch man kann nicht alles (dran) haben. Irgendwo ist es wohl im Menü versteckt worden. Eine Aufgabe für später, es zu finden und einzustellen.
VG
Anneli
Kann Dich nur beneiden.
So einfach ist das mit den Flugfotos aber nicht für jeden. Da muss man die richtige Kamera haben und auch die Einstellungen für den kontinuierlichen Autofokus. Bei mir geht es leider zur Zeit nicht. An der Vorgängerkamera ( Nikon D7000) hatte ich eine Taste dafür. Doch man kann nicht alles (dran) haben. Irgendwo ist es wohl im Menü versteckt worden. Eine Aufgabe für später, es zu finden und einzustellen.
VG
Anneli
2017-07-06
Hallo Anneli,
danke für den Kommentar.
Du hast schon recht, so einfach sind die Flugfotos nicht, hoffentlich kommt das in meiner Beschreibung nicht so rüber. Ich habe Königslibellen nur selten irgendwo sitzen sehen, wenn dann bei der Eiablage.
Und ja, man braucht einen schnellen und sicheren Autofokus. Und viel Geduld.
Viele Grüße
Wolfram
2017-07-06
Scöner Treffer, Wolfram! Viele Grüße, Jörg
2017-07-06
Hallo Wolfram,
klasse gesehen und umgesetzt, top !
viele Grüße
JUlius
2017-07-05
perfekt ! 

sehr schön...
Herzliche Grüße
Luise
2017-07-05
Perfekte Position
Klasse!
Gruss Robert
Klasse!
Gruss Robert
2017-07-05
Glückwunsch, Wolfram! Dein Bild ist ein Volltreffer.
Viele Grüße
Reinhold
2017-07-05
Sehr schön Wolfram mit klasse Schärfe eingefroren.
Auch der ABM ist für einen Flieger dieser Art sehr gut geworden.
Auch der ABM ist für einen Flieger dieser Art sehr gut geworden.
Grüsse Mario
2017-07-05
Oft versucht, aber nie so hinbekommen Wolfram ...toll !
Gruß angelika
Gruß angelika
2017-07-05
Tolle Flugstudie Wolfram.
Super erwischt und abgelichtet.
Super erwischt und abgelichtet.
LG Helmut