Psycho ...
© Simone Baumeister

Ich finde es ja immer erstaunlich, dass Menschen bei unseren heimischen, doch echt ungefährlichen Spinnen so Schreianfälle bekommen können. Wobei ich schon über die Größe der Wespenspinne selbst erstaunt war, als ich sie zum ersten Mal sah. Die Weibchen sind doch ordentliche Brummer, wenn sie "trächtig" sind. (wie heißt das bei Spinnen? Schwanger? Trächtig? Oder noch irgendwie anders? ![]() |
|||||||
Autor: | © Simone Baumeister | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-08-17 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | argiope bruennichi, echte radnetzspinne, radnetzspinne, seidenbandspinne, tigerspinne, wespenspinne, zebraspinne | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2017-08-17
PS
habe das Netz in der Mitte noch einmal lange angesehen, es ist EIN Netz.
Waren meine Spinnen vielleicht mit den Netzbau noch nicht fertig, wenn ich sie fotografiert habe?
Das wäre eine Lösung.
VG
Anneli
habe das Netz in der Mitte noch einmal lange angesehen, es ist EIN Netz.
Waren meine Spinnen vielleicht mit den Netzbau noch nicht fertig, wenn ich sie fotografiert habe?
Das wäre eine Lösung.
VG
Anneli
2017-08-17
Die Spinne auf dem Foto hat doch auch nur ein Netz. In der Mitte spinnen sie oft sichtbar dichter und dann halt dieses ZickZack-Muster nach unten.
Dass es bei meinem Bild wie zwei Netze wirken könnte, liegt vielleicht an der Doppelbelichtung. Das Netz ist dadurch ja ebenfalls einmal scharf und einmal unscharf abgebildet. Aber es ist nur ein Netz.
VG Simone
Dass es bei meinem Bild wie zwei Netze wirken könnte, liegt vielleicht an der Doppelbelichtung. Das Netz ist dadurch ja ebenfalls einmal scharf und einmal unscharf abgebildet. Aber es ist nur ein Netz.
VG Simone
2017-08-17
Wie hast Du denn das gemacht - zwei Spinnennetze übereinander? Und ein Mond dahinter?
Montage
oder doch nicht? Da kann ich nur staunen und mich wundern.
Ich hatte immer nur das kleine lange Netz gesehen, wenn ich sie fotografiert hatte.
Sie ist doch auch keine herkömmliche Radnetzspinne - oder?
Also war noch ein anderes Netz dahinter?
Bin über eine Aufklärung gespannt!
VG
Anneli
Montage

Ich hatte immer nur das kleine lange Netz gesehen, wenn ich sie fotografiert hatte.
Sie ist doch auch keine herkömmliche Radnetzspinne - oder?
Also war noch ein anderes Netz dahinter?
Bin über eine Aufklärung gespannt!
VG
Anneli
2017-08-17
Hallo Anneli,
das ist eine kamerainterne Doppelbelichtung. Und die spinne sieht nicht sofort wie Wespenspinne aus, weil sie von unten zu sehen ist. Also man sieht den Bauch, nicht den Rücken
Ich fand, die Doppelbelichtung hat dem Bild hier irgendwie eine etwas räumliche Wirkung gegeben. Mir gefiel es, war aber reine Spielerei.
VG Simone
das ist eine kamerainterne Doppelbelichtung. Und die spinne sieht nicht sofort wie Wespenspinne aus, weil sie von unten zu sehen ist. Also man sieht den Bauch, nicht den Rücken

Ich fand, die Doppelbelichtung hat dem Bild hier irgendwie eine etwas räumliche Wirkung gegeben. Mir gefiel es, war aber reine Spielerei.
VG Simone
2017-08-17
Danke, das löst das Rätsel auf.
Es war aber so gut gemacht, das es im Gewebe kaum zu erkennen ist.
Spannend!
VG
Anneli
Es war aber so gut gemacht, das es im Gewebe kaum zu erkennen ist.
Spannend!
VG
Anneli