DIer - für mich - ersten Singschwäne ...
© Wolf Spillner

...des kommenden Winters traf ich am vergangenen Wochenende in der Lewitz. Zum Wochenbeginn hatten sich auch ein paar Zwerge dazu gesellt |
|||||||
Autor: | © Wolf Spillner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-11-07 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-11-04 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | singschwaene, -, lewitz | ||||||
Rubrik Vögel: |
Hallo Wolf!
Sind das schon die ersten Wintergäste oder Schwäne, die schon den Sommer in Deutschland verbracht haben? Bei uns (Oberlausitzer Teichgebiet, Ostsachsen) brüten nun schon mehrere Singschwan-Paare und auch Nichtbrüter sind im Sommer da. Das könnte in Nordostdeutschland genauso sein. Jedenfalls sind bei uns auch die ersten Zwergschwäne da - und die waren im Sommer (noch) nicht da.
Schönes Bild, Wolf. Danke.
ralf
Sind das schon die ersten Wintergäste oder Schwäne, die schon den Sommer in Deutschland verbracht haben? Bei uns (Oberlausitzer Teichgebiet, Ostsachsen) brüten nun schon mehrere Singschwan-Paare und auch Nichtbrüter sind im Sommer da. Das könnte in Nordostdeutschland genauso sein. Jedenfalls sind bei uns auch die ersten Zwergschwäne da - und die waren im Sommer (noch) nicht da.
Schönes Bild, Wolf. Danke.
ralf
Dank Euch. Doch, es sind schon die "ersten" Wintergäste. Ich vermute, die "Lausitzer" wer den nicht zu uns "nach oben" kommen. Übrigens waren nicht nur Sing- sondern auch Zwergschwäne schon vorhanden. Von gleicher Großpfütze, ebenfalls am 6-11 aufgenommen , heute dazu eine eine Aufnahme hier. Gruß, Wolf
Dass die schwarzgelbgeschäbelten Weißen jetzt schon kommen, könnte einen verwundern (und leicht erschrecken wegen des sich ankündigenden Winters). Aber seit über einem Monat gibts in unserem Supermarkt ja auch schon Dresdner Christstollen. Was soll's. Ihre Schönheit, die Du wiedermal so trefflich ins Bild gesetzt hast, sei uns willkommen ...
Hallo, Wolf,
diese Schwanenart wirkt durch die besondere Schnabelfarbe gleich
ein wenig attraktiver.
Ein schönes Grüppchen mit vorteilhaftem Licht könntest du aufnehmen.
LG
Matthias