
Rauchschwalbenkopula auf Weidetor, Holland. Leider konnten die Vögel nicht in einer Schärfeebene kopulieren. Das wäre dann noch schöner gewesen 8für den Fotografen). |
|||||||
Autor: | © Winfried Wisniewski | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-06-05 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | |||||||
Rubrik Vögel: |
melde mich noch nachträglich als einer der 304-Nur-Gucker
Stimmt, das Bild ist "problematisch"... für mich aber in erster Linie von der Ausarbeitung fürs Web und der Farbgebung (die ich mal als nicht-verändert ansehen will), nicht wegen des Stahlrohrs oder der Schwalben und schön mal gar nicht wegen der abgebildeten Szene, die ist interessant und gefällt mir sehr gut, auch sonst gefällt es mir (ganz) gut, sehe aber einige "Schwächen".
Dazu: Ich sehe z.B. "merkwürdige" helle Ränder um die Schwalben und an der Unterseite des Rohrs. Besonders augenfällig finde ich diese um den Kopf des Männchens (wirkt fast wie ein "Heiligenschein"). Das sieht mir schon komisch aus. Ich will Dir nichts unterstellen, es mag ganz andere Ursachen haben, aber solche Effekte kann man z.B. produzieren, indem man den Hintergrund auswählt und mit Gauss weichbügelt. Und diese knalligen Farben (insbeondere das blauschillernde Gefieder) sind einfach nicht meins - es mag durchaus Licht geben, die Schwalben so erscheinen lassen, schön finden muss ich es nicht - das ist eine reine Geschmacksfrage und läuft Deiner fotografischen Absicht zuwider - und somit ist es als Kommentar eigentlich auch nicht angebracht.
Ob nun die Kopula auf einem Stahlgitter oder auf einem Ast eines gewachsenen Baums stattfindet, macht für mich das Bild nicht "wahrer" in der Naturfotografie (das Gegenteil wäre ja dann "gelogen"). Ich denke das Stahlrohr stört hier durchaus, denn alles andere in dem Bild sollte ja anscheinend besonders "schön" fotografiert sein. Vielleicht ist es einfach nicht "hässlich" genug... dieselbe Szene auf einem Maschendrahtzaun mit erkennbarem Atomkraftwerk im Hintergrund, sehe für mich schon interessanter aus und hätte auch mehr Aussagekraft. Ob man das nun unbedingt als "sinnvolle Naturfotografie" bezeichnen muss, möchte ich bezweifeln, denn auch hier überlege ich mir wieder, was dann das Gegenteil wäre... das wäre "sinnlose oder unsinnige Naturfotografie"... und die gibt es m.E. wohl nicht
Grüße, Thorsten
danke für Euren Kommentar. Tja, was macht man da? 304 hits und zwei Kommentare... Das Bild ist ja problematisch. Aber vor allem angesichts der aufgelaufenen Diskussion über "Wahrheit in der Naturfotografie" wollte ich eben kopulierende Schwalben, auch wenn sie es, wie heute durchaus üblich, auf einem Stahlrohr tun, hier zeigen. Vermutlich gefällt das niemandem. Denn entweder die Auffassung von "sinnvoller Naturfotografie" antiquiert, obwohl zur zeit alle Welt fordert, die Natur so zu zeigen, wie sie ist (auch hässlich, auch Schwalbenkopula auf Stahlrohr). Oder das Bild ist sonst irgendwie ungeliebt (oder Mist).
Viele Grüße
Winfried
eine interessante Szene, was man auch an der Anzahl der Hits erkennen kann.
Schade um das Stahlrohr. Da wäre ja sogar ein alter Stacheldraht schöner.
Für eine bessere Schärfentiefe hätte doch abblenden geholfen. Dann hättest Du auch wieder einen schönen Wischer gehabt.
Gruß, Bernd

Mich stört an dieser eigentlich sehr gelungenen Aufnahme einzig das Stahlrohr.
Gruß, Christian