Ichthyosaura alpestris
© YORK SCHAMUHN

Eingestellt: | 2018-05-26 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-05-20 |
YS © YORK SCHAMUHN | |
Durch die andauernde Trockenheit in letzter Zeit sind viele Temporärgewässer schon ausgetrocknet bzw. werden bald austrocknen... Auf einem Truppenübungsplatz konnte ich vergangenes Wochenende eine Vielzahl von Molchen und Kaulquappen in fast ausgetrockneten Pfützen finden. Da teilweise nur noch feuchter Schlamm vorhanden war, in dem sich die Amphibien zu Massen tummelten, habe ich die Tiere in die Gewässer, die bis dahin noch am meisten Wasser führten, gesetzt. Hoffentlich regnet es hier in nächster Zeit mal, damit die Lurche nicht auf dem Trockenen sitzen... Bei der Umsiedelung konnte ich nicht widerstehen von diesem schönen Bergmolch-Männchen ein Bild zu machen. LG und ein schönes Wochenende York |
|
Technik: | Brennweite 105mm 1/125 Sekunden, F/5.6, ISO 200 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS 1000D 105mm |
Größe | 545.1 kB 1000 x 613 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 33 Zeigen
|
Ansichten: | 49 durch Benutzer162 durch Gäste |
Schlagwörter: | ichthyosaura alpestris bergmolch lurch amphibien |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo York,
gute Arbeit - mit dem Foto, wie auch mit der Umsetzung der Amphibien.
Besonders für die Kaulquappen / Molchlarven könnte es sonst tödlich enden.
Bergmolch Männchen in ihrem Prachtkleid gehören sicher zu den schönsten Amphibien überhaupt.
In ihrem Element kommt dies noch besser zur Geltung.
Viele Grüße
Kevin