Weidensperling
© Andreas Gruber

Eingestellt: | 2018-06-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-05-13 |
AG © Andreas Gruber | |
Weidensperlinge sind in der Dobrudscha recht häufig, vor allem in den Ortschaften sieht man ihre Kugelnester an fast jedem Storchenhorst. Fototechnisch ist das natürlich nicht so toll (zu hoch und weit) - deshalb war ich froh als mir dieses schöne Männchen in einem Weingarten auf Augenhöhe begegnete. lg, Andreas |
|
Technik: | Brennweite 700mm 1/500 Sekunden, F/8, ISO 1600 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS-1D X Mark II EF500mm f/4L IS USM +1.4x III Crop |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 545.4 kB 1350 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 51 durch Benutzer237 durch Gäste |
Schlagwörter: | weidensperling passer hispaniolensis rumaenien |
Gebiet | Rumänien |
Rubrik Vögel: |
Hallo Wolfram und Samuel, auch Euch vielen Dank für die Kommentare!
lg, Andreas
Sehr schön in Szene gesetzt, auch ich finde Stacheldraht zwar nicht unbedingt schön, aber bei manchen Arten kann man gut damit leben, da oft als Ansitz genutzt.
Gefällt mir auf alle Fälle trotzdem gut.
LG Samuel
Gefällt mir auf alle Fälle trotzdem gut.
LG Samuel
Hallo Andreas,
die Weidensperlinge sind sehr schöne Vögel, das kannst du mit deinem Bild belegen. Stacheldraht ist an sich kein Problem, das sind typische Sitzwarten für viele Vögel der Feldflur. Nur der diagonale Stacheldraht mindert die Bildwirkung merklich. Trotzdem ein zeigenswertes Bild.
Viele Grüße
Wolfram
Vielen Dank Eric und Wolf für Eure Anmerkungen.
Einerseits bin ich mir sicher - hätte ich bei der Aufnahme die Wahl gehabt - ich hätte das Bild ohne den diagonal verlaufenden Draht gemacht.
Andererseits bin ich mir unsicher, ob mir diese Variante dann nicht zu flach gewesen wäre
Einerseits bin ich mir sicher - hätte ich bei der Aufnahme die Wahl gehabt - ich hätte das Bild ohne den diagonal verlaufenden Draht gemacht.
Andererseits bin ich mir unsicher, ob mir diese Variante dann nicht zu flach gewesen wäre
lg, Andreas
Sehr schön, Andreas, und der nördliche Mitteleuropäer denkt: Hat was vom Feldsperling, hat was vom Haussperling, was ist das denn ? Gutes Bild samt Stacheldraht! Gruß, Wolf
Hallo,
auch wenn Stacheldraht nun wirklich nicht der schönste Ansitz ist.. und der querdurchlaufende vordere Draht einem fast weh tut:
Dein Sperling gefällt mir denn durchaus, auch der Hg passt in seiner Art.
Gruss Eric