
Eingestellt: | 2008-06-23 |
---|---|
EG © Erich Greiner | |
. . . an (oder auf?) Buschrose. Auf den Weg in die Orchideen am 17.Juni 2008 (6:30Uhr) hörte ich die Wachteln und sah u.a. die Braunkehlchen-Altvögel ziemlich aufgeregt im offenen Gelände. Auf dem Rückweg (19:15Uhr) entdeckte ich dann auch den Grund ihrer Aufregung: ihre Jungen. Das Männchen war am weitesten weg, sie die Jungvögel ließen mich rel. dicht ran, konnten aber schon gut fliegen, um ihre Zukunft musste man sich also keine Sorgen machen. Nur eine dunkle Wolkenfront, der Grund meines Gehens, "drehte" mir das Licht runter: zu geringe Schärfentiefe. |
|
Technik: | 400D, EF 100-400mm IS x 1,5-Konv., ISO 200, 1/40s, f 5,6, -0,33, freihand. Geringer Beschnitt. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 239.7 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer385 durch Gäste472 im alten Zähler |
Schlagwörter: | braunkehlchen-jungvoegel rubetra saxicola |
Rubrik Vögel: |
warum hast du die kleine Fliege rechts unten angesägt? )))))
Im Ernst, gefällt mir gut, die beiden hätte ich auch gern vor der Linse gehabt, Glückwunsch!
2 Stufen abblenden (dann gehen die Zeiten noch mehr in den Keller) und nicht ganz ausziehen (das Objektiv meine ich natürlich), dann wird die Staubpumpe wird noch schärfer und mit ein bisschen Glück ist auch eine scharfe Aufnahme dabei.
Ob nun 1/40s oder 1/20s ist doch eh egal, so meine Erfahrung.
Viele Grüße
Oli
eine schöne Aufnahme der kleinen Braunkehlchen auf der Buschrose (... "an" hört sich mehr nach perfektem Dinner an). Der leicht strukturierte Hintergrund passt. Bei Bl.5.6 und der geringen Tiefenschärfe ist es ja oft so, dass zwei Vögel nicht gleich scharf abgebildet sind, weil sie eben nur ganz selten in derselben Ebene sitzen. Stört mich also nicht weiter.
Viele Grüße
Reinhard
ein sehr schönes Bild der kleinen Braunkehlchen (hätte ich auch gerne). Technisch wäre es schön, wenn das 2.te Kehlchen auch noch
komplett im Schärfebereich wäre, gestalterisch würde ich gerne den Bildausschnitt nach links verschieben.
LG
Christoph
für mich insgesamt ein sehr gelungenes Foto. Mir gefällt es außerordentlich gut.
LG
Gertraud
... für eine Freihandaufnahme mit 1/40 und maneller Scharfeinstellung ein toller Erfolg !!!
... Schärfe und Farben super
Grüße, Michael