Gemeine Breitstirnblasenkopffliege (Sicus ferrugineus)
© Marko Oettel

Eingestellt: | 2018-07-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-06-05 |
MO © Marko Oettel | |
Hallo, diese Fliege ist überall da zu finden, wo es Hummel gibt. Die Fliegen besuchen Blüten, wobei die Larven parasitisch an Hummeln leben. Die weibliche Fliege legt ein Ei im Flug auf eine Hummel ab und die Larve entwickelt sich in der Hummel. Gruß Marko |
|
Technik: | Modell: Canon EOS 80D Belichtungszeit: 1/250 sec Blende: F 8 ISO-Wert: ISO 200 Brennweite: 150 mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 329.6 kB 1499 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 57 durch Benutzer130 durch Gäste |
Schlagwörter: | gemeine breitstirnblasenkopffliege sicus ferrugineus |
Gebiet | Thüringen |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Marko,
die Fliegen sehen ja fast so gruselig aus wie ihre Lebensweise! Und dann auch noch in Flagranti erwischt, toll
die Fliegen sehen ja fast so gruselig aus wie ihre Lebensweise! Und dann auch noch in Flagranti erwischt, toll
Viele Grüße sendet Katja
Solche Fliegen konnte ich dieses Jahr zum ersten mal beobachten, ohne sie zu kennen. Daher finde ich deine Erläuterungen sehr spannend.
Die Qualität der Aufnahme finde ich auch sehr gut.
Viele Grüße
Martin
Die Qualität der Aufnahme finde ich auch sehr gut.
Viele Grüße
Martin
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Wenn auch das Motv nicht jeden ansprechen mag,
so ist doch die Arbeit und die Qualität zu würdigen.
Toll gemacht Marko.
Gruß Heinz
so ist doch die Arbeit und die Qualität zu würdigen.
Toll gemacht Marko.
Gruß Heinz