
Eingestellt: | 2018-08-19 |
---|---|
B1 © Benutzer 1166683 | |
"Miss Mini" ist eine ziemlich kleine Ausgabe; nur 5 mm groß, eine Löcherbiene (Heriades oder auch Osmia truncorum - leider ohne deutschen Eigennamen), auf einer Hundskamille (etwa ein 2 Euro-Stück groß); das Foto hatte ich vor einigen Jahren gemacht - es war tatsächlich meine erste Wildbiene, die ich bewußt wahrgenommen hatte; davor war mir zwar der Begriff Wildbiene bekannt, aber ich hatte noch keinen Bezug dazu, hätte keine erkennen können; gesehen hatte ich zunächst nur etwas, was "komisch" auf der Hundskamille hin und her lief (ziemlich flott) und so eigenartig "tackerte", auch das Gelbe im Hinterbereich kam mir seltsam vor, konnte es aber wegen der geringen Größe und der ständigen Bewegungen nicht richtig erkennen; ich hatte keine wirkliche Vorstellung welche Millimeterausgabe da auf der Blüte umherlief.. mit Müh und Not bekam ich ein erstes Foto.. und sah auf dem Bildschirm die filigranen Umrisse einer kleinen Biene (mit Augen, die fast so groß waren, wie der Kopf) und war hin und weg, das kann ich gern gestehen.. solche zierlichen, kleinen Bienenwesen hätte ich nie im Leben erwartet.. dann habe ich 14 Tage lang versucht ein vorzeigbares Foto zu bekommen, sie war fleißig die kleine Dame (also ein Weibchen), was dann auch irgendwann gegen Abend, wo die Bewegungen etwas langsamer wurden gelang; später erfuhr ich, daß es Bein- und Bauchsammler bei den Wildbienen gibt und meine kleine Biene also ein Bauchsammler war und über diese ständigen Tackerbewegungen die Pollen aufnahm.. ich wünschte mir auch, daß die europäische "Mähwut", neuen Erkenntnissen zum Schutz von Fauna und Flora weichen möge; wie viele andere Wildbienen habe ich auch die kleine Löcherbiene nicht mehr oft gesehen, in den letzten zwei Jahren gar nicht mehr.. |
|
Technik: | Brennweite 150mm 1/640 Sekunden, F/5.6, ISO 200 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich E-30 |
Größe | 390.7 kB 1600 x 972 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 50 Zeigen
|
Ansichten: | 37 durch Benutzer374 durch Gäste |
Schlagwörter: | biene heriades truncorum osmia wildbiene loecherbiene anthemis arvensis hundskamille |
Gebiet | Sachsen-Anhalt |
Rubrik Wirbellose: |
das ist ja wirklich eine Mini-Biene
Viele Grüße sendet Katja
dieses Erlebnis ist auch ein wenig mein "Einstieg" in die Bienenwelt geworden und ich freue mich nun darüber, es hat sich zu einem spannenden Thema für mich entwickelt, ich habe viel gelernt..
leider hat sich der Wildbienenbestand auch sehr reduziert... das gesamte Insektenthema ist mittlerweile eher ein bedrückendes geworden..
Viele Grüße
Luise