
Eingestellt: | 2018-08-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-08-18 |
GD © Georg Dick | |
Die Trockenheit der letzten Tage hinterlässt ihre Spuren |
|
Technik: | Brennweite 60mm, entsprechend 120mm Kleinbild 1/400 Sekunden, F/2.8, ISO 800 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich E-M1MarkII OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro Stacking |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 761.1 kB 1441 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
|
Ansichten: | 100 durch Benutzer181 durch Gäste |
Schlagwörter: | trockenheit blatt |
Rubrik Farben und Formen: |
beeindruckend finde ich hier die Farben, auch den Schnitt und die Perspektive mit den fast parallel verlaufenden Blattadern finde ich gut gewählt.
Ich persönlich hätte vielleicht eine etwas kleinere Blende gewählt, um eine größere Schärfe zu erzeugen. Trotzdem ein Bild, das mir gut gefällt.
LG ANgela
es gibt viel zu entdecken, den Bildausschnitt hast du sehr gut gewählt und die knalligen Farben wissen zu gefallen. Ein rundum gelungenes Makro. welches mir ausgezeichnet gefällt.
LG Heike
eine tolle Farbkombination, die spennende Kontraste und Strukturen zeigt, wobei du einen richti guten Bildausschnitt festgelegt hast.
Viele Grüße
Gunnar
Gruß Georg
Danke für die Aufklärung zum Blatträtsel. Auf Knöterich wäre ich jetzt nicht gekommen.
Gruß angelika
ich finde Du zeigst hier ein gelungenes Bild. Die Farben erinnern eher an den Oktober, als an den August. Trotz des traurigen Hintergrundes gefällt mir dein Bild sehr gut. Schöne Strukturen und Farben.
LG Ute
Gelungene Strukturaufnahme!
Erst beim näheren Hinsehen erkennt man, dass das wohl ein Weinblatt ist.
Ob es sich bei den braunen Areale um Auswirkungen der Trockenheit handelt, könne diskutiert werden.
Es könnte sich aber um eine UV-Schaden handeln, der bei dauerhaft zu heißer Sonneneinstrahlung entsteht.
Es gibt auch Viren und Pilze, die dieses Schadbild hervorrufen.