
Die Szene bot sich für ein High-key an, dachte ich zumindest. |
|||||||
Autor: | © Bert Mandla | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-09-22 | ||||||
Aufgenommen: | 2018-08-26 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | hoeckerschwan, highkey | ||||||
Rubrik Vögel: |
Es war eine Retourkutsche auf meine Anmerkung unter eines seiner Bilder und in Ermangelung aktueller Beiträge von mir eben hier gelandet.
Gruß Bert
ich habe das Datum ehrlicherweise gar nicht gesehen :D Danke für den Hinweis
VG Simone
bin noch am Leben, danke für deine Beiträge hier.
Werd wohl mal wieder öfter hier vorbeischauen.

Gruß Bert
puh, jetzt ist dein Beitrag fast gesprengt mit unschönen Diskussionen. Daher nun noch ein Kommentar von mir zu dem Bild.
Ich mag Highkeyaufnahmen, sofern das Motiv stimmt. Und Schwäne bieten sich dafür -wie ich finde- ziemlich gut an.
Dass du gleich drei, die auch noch so schön zueinander positioniert sind, festhalten konntest, gefällt mir sehr gut. Ich bin noch nicht so schlüssig, wie mir die vermutlich leichte Vignettierung in hell gefällt.
Auf jeden Fall heben sich so die wenigen farbigen oder schwarzen Stellen, wie der Schnabel und die Augen schön ab und zeigen das wesentliche, was die Tiere als Schwäne erkennbar macht.
VG Simone
Gruß Bert
ich wollte ja eigentlich zu deinem Kommentar nichts schreiben, da aber in der Zwischenzeit auch andere User involviert sind, hier noch einige Anmerkungen:
Im Grunde hat Simone die Umstände gut erklärt. Dieses Forum definiert den Begriff "dokumentarischer Anspruch" entsprechend seinen Regeln.
Das Bild gibt die Aufnahmesituation größtenteils wieder, es war ein bedeckter Tag mit vielen weißen Wolken am Himmel, so dass bei einem bestimmten Bildwinkel das Umfeld um die Schwäne weiß erscheint. Größtenteils deshalb, weil ich diesen Effekt durch eine Überbelichtung noch verstärkt habe. +3 klingt sehr viel, aber ohne Korrektur waren die Bilder viel zu dunkel, was auch an meiner Wahl der Belichtungsmessung in der Kamera gelegen haben kann.
Es ist somit nichts von mir verändert worden, wegen der Ausarbeitung in Richtung High-Key habe ich noch zusätzlich beim fotografischen Anspruch "experimentell" angeklickt.
Man kann vielleicht darüber streiten, ob ich den Begriff "dokumentarischer Anspruch" im Sinne dieses Forums hier überstrapaziert habe, du solltest aber nicht deine Vorstellung dazu zum alleinigen Maßstab machen.
VG Bert
du warst doch zu der Zeit schon hier angemeldet, als es andere Möglichkeiten gab, eine Abgrenzung zwischen beeinflussten und nicht-beeinflussten Fotos zu machen. Damals gab es z.B. mal "Wildlife", "gefangen" und das dritte weiß ich nicht mehr. Das war damals auch immer wieder Grund für Diskussionen und Streitereien.
Daraufhin gab es diese "vereinfachte" Version, die nur noch untersheidet zwischen "Beeinflussung vor Ort" oder "unbeeinflusst". Keine bisher versuchte Variante ist perfekt und diskutieren kann man sicher darüber. Aber nicht auf die Art, wie Dirk es immer wieder macht
Dokumentarisch heißt halt in diesem Falle einfach nicht, dass eine besondere Situation dokumentiert und festgehalten wird, sondern dass es dokumentarisch ist, im Sinne von "nicht beeinflusst oder manipuliert".
Wenn du eine Vorschlag hast, der perfekt ist und dir am besser gefällt, sind wir sicher für Vorschläge offen, die man besprechen kann. Meckern kann man schnell Besser machen ist nicht so einfach.
Also, raus mit Ideen und Vorschlägen, statt meckern. Perfekt ist es momentan nicht, aber die bisher aktuell beste Variante, die wir damals mit einer langen Diskussion mit den Usern gefunden hatten.
VG Simone

schönes Highkey.
LG Jan
die drei Schwäne hast du im richtigen Augenblick erwischt. Perfekt nehmen sie ihre Position ein. Die helle und kontrastreiche, in Richtung high-key gehende Aufnahme gefällt mir sehr. Irgendwie entsteht dadurch ein unwirklicher, abstrakter Eindruck. Und natürlich werden die kräftig organgefarbenen Schnäbel dadurch zu einem Blickfang.
Viele Grüße
Gunnar
Gruß angelika
ja, denke ich auch!
Gefällt mir sehr gut so!
Viele Grüße
Caroline