Kopfstand ...
© Lothar Hinz

Eingestellt: | 2018-12-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-07-06 |
LH © Lothar Hinz | |
... Silbergüner Bläuling im Gegenlicht. Ja, so trifft man diesen Schmetterling kopfunter in den Abendstunden oft an, nachdem er seinen Schlafplatz gefunden hat. Die Aufnahme entstand im Juli an einem späten Nachmittag auf einen Trockenrasen in der Eifel. Viele Grüße |
|
Technik: | Brennweite 150mm 1/160 Sekunden, F/5, ISO 400 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich Canon EOS 80D 150mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 304.8 kB 600 x 813 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 27 Zeigen
|
Ansichten: | 65 durch Benutzer140 durch Gäste |
Schlagwörter: | silbergruener blaeuling lysandra coridon polyommatus silbergruener blaeuling lysandra coridon |
Gebiet | Vulkaneifel |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Lothar,
Ein gelungenes Makro, das mir gut gefällt!
bG
Robert
Ein gelungenes Makro, das mir gut gefällt!
bG
Robert
Hallo Lothar
ja,das machen die Bläulinge gerne .
Ein gutes Makro,etwas höher im Bild hätte ich den Bläuling positioniert .
Gruss
Otto
Hallo Lothar,
dieses Männchen war noch frisch und sehr fotogen.
Du hast den Falter in typischer Pose technisch sauber abgelichtet und ein sehr schönes Makro gestaltet.
VG Wolfgang
dieses Männchen war noch frisch und sehr fotogen.
Du hast den Falter in typischer Pose technisch sauber abgelichtet und ein sehr schönes Makro gestaltet.
VG Wolfgang
Wunderschön Lothar, ein Klassiker fein fotografiert.
LG ANgela
LG ANgela
Hallo Lothar !
Ein feine Freistelung zeigst du hier.
An den "Kopfstand" muß ich mich hier erst gewöhnen
, aber so findet man sie wohl überwiegend.
Gruß Jürgen
Ein feine Freistelung zeigst du hier.
An den "Kopfstand" muß ich mich hier erst gewöhnen
Gruß Jürgen