
Eingestellt: | 2019-01-11 |
---|---|
MR © Michael Radloff | |
Hallo zusammen, bei den momentanen Bedingungen draußen,bleibt endlich Zeit sich mal um das Archiv zu kümmern. Ich danke allen Freunden,mit denen ich dieses Erlebnis teilen durfte und hoffe sehr,das ihr Revier auch in diesem Jahr wieder besetzt wird. LG |
|
Technik: | Canon 5D IV,Sigma 150-600,Stativ,Funkauslöser |
Größe | 445.2 kB 1250 x 834 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
|
Ansichten: | 156 durch Benutzer354 durch Gäste |
Schlagwörter: | bekassine gallinago himmelsziege feuchtwiese |
Rubrik Vögel: |
vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare.
Ich freue mich sehr,das ihr meine Freude über diese Aufnahme teilt.
LG und ein schönes WE
Michael
was für ein g*iles Foto der schönsten Limikole! Ich bin ganz hin und weg vor Begeisterung. Auf diesem alten Zaunstickel kommt sie besonders gut zur Geltung vor dem feinen Hintergrund. Astreine Arbeit!
Nach vielen Jahren konnte ich sie 2018 auch endlich mal fotografieren. Schräg von oben runter und im Schlamm stochernd. Da habe ich mich schon gefreut wie ein Schneekönig. Aber dein Foto ist ein ganz anderes Kaliber.
VG aus dem Sauerland
VG
Harald
gefällt mir ausgezeichnet! Wunderbare Aufnahme!
LG Jan
Home Office Zeit- definitiv! Und du hast soviel zum Vorzeigen, also her damit!
Klasse jetzt mal die Aufnahme in groß zu sehen! Wunderbar!
LG Thomas
dir ist da eine sehr gute Aufnahme der Bekassine in ihrem natürlichen Lebensraum gelungen.
Bei mir hier im Kreis Ostholstein / Schleswig Holstein ist sie seit einigen Jahren verschwunden. Das kann allerdings nicht an der Zerstörung ihrer Lebensräume liegen. Es handelt sich um extensiv beweidete Feuchtwiesen, die seit vielen Jahren unverändert sind.
Das ist jedenfalls mein Eindruck, die Bekassinen sehen das leider anders.
Gruß
Andreas
vG
Robert
schön, dass Du mal wieder Zeit hattest, in Deinem üppigen Fotoarchiv zu stöbern!
Du solltest dies öfter tun, denn da schlummern wahre fotografische Schätze.
Gerne mehr aus Deinem reichhaltigen Archiv...! :thumbsup:
Herzliche Grüße nach Thüringen
Richard
Gruß Hans-Werner
VG Gunther
ich hätte nie gedacht, dass die bei euch noch brüten. Aber um so besser, dadurch können wir auch dein gelunges Bild hier betrachten. Die Farben auch im Hintergrund sind traumhaft.
Viele Grüße
Wolfram
eigentlich sind ja die Bussarde Pfahlhocker, von den Bekassinen kenne ich das auch, habe es bei mir aber noch nie live gesehen ! Ein wunderschönes Bild von meiner Lieblingsschnepfe zeigst du hier, technisch wie gewohnt von dir, so wie so vom Feinsten !
Viele Grüße
Heinz
LG Samuel
dein Bekassinen-Bild gefällt mir sehr.
Toll, dass es in deiner Gegend noch Brutgebiete gibt,
ich kann sie nur in der Zugzeit sehen.
Viele Grüße
Anne-Marie
VG Eric
Sie hat sich auch noch eine schöne Sitzgelegenheit ausgesucht,
gefällt mir rundherum alles richtig gut.
Leider taut es schon wieder bei uns. Werde dann mal losziehen
und die kleinen Schwestern suchen.
Herzliche Grüße
Thomas
Auch der Hintergrund gefällt mir sehr.
Gruß Jürgen