Sommer...
© Ralph Budke

Eingestellt: | 2019-01-14 |
---|---|
RB © Ralph Budke | |
Einer meiner lieblings Falter,leider werden auch sie immer seltener. Der Distelfalter Vanessa cardui wandert von Nordafrika nach Europa. |
|
Technik: | 7dll Brennweite 100mm 1/15 Sekunden, F/4.5, ISO 100 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Größe | 608.4 kB 1200 x 801 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
10. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Januar 2019 |
Ansichten: | 116 durch Benutzer249 durch Gäste |
Schlagwörter: | distelfalter falter edelfalter schmetterling naturmakros wildlife naturfotografie vanessa cardui |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Ralph,
ein ganz feines Bild von dem Distelfalter mit sonningem Hintergrund.
Viele Grüße
Anne-Marie
ein ganz feines Bild von dem Distelfalter mit sonningem Hintergrund.
Viele Grüße
Anne-Marie
Hallo Ralph,
sehr schoen mit den Farben, Gestaltung und HG. Ein Traum.
Leider sind sie hier bei der Waerme sehr aktiv.
VG Jalil
Hallo,Ralph,
Wunderbare Offenflügelaufnahme mit herrlichen Farben
und sehr guter Schärfe!
LG
Matthias
Hallo Ralph,
Ganz feine Aufnahme, da kommt Freude auf, bei dieser
tristen Wetterlage.
Grüße franz
Ja, schöne scharfe Aufnahme mit farbenfrohem HG.
Schade, dass der Falter schon etwas abgeflogen ist.
Der hat wahrscheinlich schon eine Reise von mehr als 100 km hinter sich.
VG
Peter
Schade, dass der Falter schon etwas abgeflogen ist.
Der hat wahrscheinlich schon eine Reise von mehr als 100 km hinter sich.
VG
Peter
Nachtrag,
man kann nicht sagen, dass sie immer seltener bei uns werden (als Wanderfalter bei uns nicht heimisch).
Es kommt jedes Jahr aufs neue darauf an, wie gut sie sich in ihren südlichen Winterquartieren vermehren können.
So erreichen manches Jahr nur wenige, im nächsten evtl. massenhaft Falter unsere Breiten.
Lassen wir uns überraschen, wie viele 2019 kommen.
VG
Peter
man kann nicht sagen, dass sie immer seltener bei uns werden (als Wanderfalter bei uns nicht heimisch).
Es kommt jedes Jahr aufs neue darauf an, wie gut sie sich in ihren südlichen Winterquartieren vermehren können.
So erreichen manches Jahr nur wenige, im nächsten evtl. massenhaft Falter unsere Breiten.
Lassen wir uns überraschen, wie viele 2019 kommen.
VG
Peter
Hallo Ralph!
Von diesem schönen Falter habe ich immer noch keine zufriedenstellende Aufnahme.
Mit so einer, wie Deine, wäre ich mehr als zufrieden...!
Viele Grüße, Ralf!