![Tordalkenpaar [ND]](data/o/31/156503/image::Thilo_Bubek_alke_razorbill_tordalke.jpg)
Eingestellt: | 2008-07-16 |
---|---|
TB © Thilo Bubek | |
Aufgenommen in Nordnorwegen. |
|
Technik: | Nikon D3, 500/4, f22, 1/640, ISO 2200 |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 244.4 kB 1000 x 689 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Vogelbild des Monats Juli 2008 |
Ansichten: | 5 durch Benutzer204 durch Gäste505 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alke razorbill tordalke |
Rubrik Vögel: |
eine Aufnahme von seltener Schönheit zeigst Du hier. Dein Schwenk nach rechts und den damit gewonnen Freiraum tut dem Bild richtig gut.
Schade nur, dass die Aufnahme etwas zu dunkel ist. In der Tonwertkorrektur nutzt Du nur 220 von 255 Tonstufen aus. Leicht hättest Du diese Tonwertkorrektur spreizen können ohne in den hellen Bereichen Spitzlichter zu bekommen. Dein Bild würde dadurch deutlich an Brillanz gewinnen. Probier es doch mal aus. Ich sage Dir das hauptsächlich so deutlich, weil Du an diese Aufnahme einen professionellen Anspruch, der ja auch für die EBV gilt stellst.
Liebe Grüße
Karlheinz
kein Problem mit dem Vertipper
Ich hab mir die Tonewerte nochmals angeschaut, die Streifen am Kopf und die beiden Fische liegen schon deutlich über den 220. Da geht (sofern man nicht maskiert und nur Teile des Bildes aufhellt) schon Zeichnung verloren, wenn man alles über 220 abschneidet (Die Autotonwertkorrektur in Photoshop hat meine ich 0,1% Clipping in den Lichtern und in den Schatten als Vorgabewert).
An dem Tage herrschte sehr dichter Nebel und damit eine sehr weiche, kontrastarme Beleuchtung. Es kam gerde genug Sonne durch den Nebel, um die Lichter in den Augen zu erzeugen (Das Bild ist um die Mittagszeit aufgenommen).
Auf meinem kalibrieten Monitor kommt das Bild eigentlich sehr natürlich rüber, ist aber wie angegeben nicht übermässig bearbeitet, habe noch nicht mal alle Bilder des Wochenendes intensiv sichten können...
Gruss
Thilo
Gruß Karlheinz
Auch die Umgebung hast du wunderbar mit einbezogen. Sicher sind diese Vögel durch die starken Kontraste sehr schwer zu fotografieren. Kompliment!
Gruß,
Pascale
bei diesem Bild ist Dir mein Neid sicher.
Tordalke sind schon seid längerer Zeit ein fotografisches Wunschmotiv von mir. Ich habe sie jedoch bisher nur durchs Fernglas betrachten können.
Schönes Bild mit guter Gestaltung. Gefieder hat komplett Zeichnung und Lichtreflexe gibt es auch noch in den Augen.
Das alleine wäre schon große Klasse, jetzt kommt aber noch die Szenerie mit den beiden Sandaalen (einer für jeden Vogel) dazu.
Das macht dieses Bild zu einem TOP-Shot
Gruß aus HH
Georg