Man kann die Silberfleck Bläulinge,
© Otto Ganss

Eingestellt: | 2019-02-22 |
---|---|
OG © Otto Ganss | |
hier der Argus Bläuling, des öfteren offenflügelig sehen,aber sie haben die Flügel selten parallel ausgerichtet und haben außerdem eine hohe Fluchtdistanz. Das macht es schon etwas schwieriger,zu einem guten Ergebnis zu kommen. Hier ist es mir einigermaßen gut gelungen,denke ich. Das Bild ist nachmittags bei etwas Bewölkung entstanden, hat einigen Schweiß gekostet,aber was tut man nicht alles für so ein Bild?? Gruss |
|
Technik: | Kamera: Olympus E-M1 MII Objektiv: Zuiko Macro 60 f2.8 Belichtungszeit:1/200 Blende: 4.5 ISO: 200 freihand int.Stack aus 6 Bildern ND |
Bearbeitung | Tiefenschärfe verändert |
Größe | 480.6 kB 1200 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 41 Zeigen
|
Ansichten: | 28 durch Benutzer112 durch Gäste |
Schlagwörter: | plebejus argus argus blaeuling |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Otto,
deine Mühe hat sich gelohnt. So eine durchgängige Schärfe auf beiden Flügeln bei dieser Art ist schon was besonderes.
VG Wolfgang
deine Mühe hat sich gelohnt. So eine durchgängige Schärfe auf beiden Flügeln bei dieser Art ist schon was besonderes.
VG Wolfgang