Kleiner Sonnenröschen-Bläuling
© Lothar Hinz

Eingestellt: | 2019-03-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-07-18 |
LH © Lothar Hinz | |
Der Kleine Sonnenröschenbläuling (lat. Aricia agestis) ist auch unter dem Namen Dunkelbrauner Bläuling bekannt. Die Aufnahme stammt vom Juli letzten Jahres. 2018 scheint ein gutes Jahr für diesen Bläulings-Art gewesen zu sein, da sie weitaus häufiger anzutreffen war als in den Vorjahren. Die Falter bei uns fliegen an den gleichen Stellen, wo auch die Hauhechelbläulinge vorkommen, von denen sie sich auf dem ersten Blick nur wenig unterscheiden. Zudem sind sie viel seltener. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, |
|
Technik: | Brennweite 150mm 1/500 Sekunde, F/5.6, ISO 400 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich Canon EOS 80D 150mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 388.7 kB 675 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
|
Ansichten: | 78 durch Benutzer127 durch Gäste |
Schlagwörter: | dunkelbrauner blaeuling kleiner sonnenroeschen-blaeuling aricia agestis polyommatus agestis aricia polyommatus agestis |
Gebiet | Nordrhein-Westfalen |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Lothar,
ein sehr schöner Klassiker, der mir gut gefällt.
LG Ute
Das ist mal ein ungewohntes Bild mit dieser Ansitzpflanze für den Falter, Lothar! Nichts desto trotz ein schönes Makro!
Viele Grüße
Andrea
Viele Grüße
Andrea