Allseits beliebt...
© Martin Hainz

Eingestellt: | 2019-04-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-03-29 |
MH © Martin Hainz | |
sind die Leberblümchen, auch bei den Zecken. |
|
Technik: | Brennweite 60mm, entsprechend 120mm Kleinbild 10/500 Sekunden, F/2.8, ISO 500 Belichtungsautomatik DMC-GX8 |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 247.2 kB 1290 x 860 Pixel. |
Ansichten: | 76 durch Benutzer169 durch Gäste |
Schlagwörter: | zecke makro fruehling |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Martin,
trotz " Kotzbrocken" ein gutes Bild.
Ist die Frage ob das Vieh diese ästhetische Präsentation verdient.
Beste Grüße
Hallo Frauke,
ich brachte es nicht fertig, das arme Tierchen umzusetzen
welche Funktion die Viecher in der Natur haben hat mir auch noch keiner beantworten können. Sie sind echte Überlebenskünstler, das schon seit Millionen von Jahren!
Wohl auch das gefährlichste europäische Tier!
Grüße
Christian
Hallo Christian,
du sprichst mir aus der Seele. Vermutlich sind sie als Gegenspieler für den Menschen gedacht, der ja auch eine echte Plage ist....
und hallo Martin, bei so viel Antipathie gegen den Hauptdarsteller fällt es gar nicht leicht die passende Anzahl Sternchen, die das Bild verdient hätte , zu klicken. Super gemacht, und mal was Anderes...
LG Angela
du sprichst mir aus der Seele. Vermutlich sind sie als Gegenspieler für den Menschen gedacht, der ja auch eine echte Plage ist....
und hallo Martin, bei so viel Antipathie gegen den Hauptdarsteller fällt es gar nicht leicht die passende Anzahl Sternchen, die das Bild verdient hätte , zu klicken. Super gemacht, und mal was Anderes...
LG Angela
Eine schöne und interessante Aufnahme zeigst du uns hier.
Gruss Peter
Ein witziger Titel....sehr passend zu dem Lieblingstierchen der Fotografen 

Aber Du meinst ja das Leberblümchen und das ist ja wirklich sehr fein.
Mir gefällt Dein Bild mit dem schönen Schärfeverlauf und dem ABM sehr gut Martin.
Gruß angelika
Aber Du meinst ja das Leberblümchen und das ist ja wirklich sehr fein.
Mir gefällt Dein Bild mit dem schönen Schärfeverlauf und dem ABM sehr gut Martin.
Gruß angelika