Aschköpfige Schafstelze (Motacilla flava cinereocapilla)
© Samuel Schnierer

Viele Schafstelzen waren heuer am Durchzug unterwegs, davon auch viele thunbergi und ein paar Raritäten. Dieses Männchen der meines Wissens hauptsächlich in Italien vorkommenden Unterart scheint sogar hier zu bleiben. Er scheint schon ein Weibchen gefunden zu haben und verteidigt gegen jeden anderen Schafstelzen-Mann sein Revier. ![]() Freundliche Grüße Samuel |
|||||||
Autor: | © Samuel Schnierer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-05-06 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-04-22 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | schafstelze, singvogel, motacilla, oesterreich | ||||||
Gebiet | Österreich | ||||||
Rubrik Vögel: |
Hallo Samuel,
die sieht ja der iberischen Schaftelze sehr ähnlich. Ein sehr schönes Bild
ist dir gelungen, gefällt mir ausgezeichnet!
LG,
Marion
Hallo Samuel,
feine Aufnahme von der Schafstelze.
Du hattest hier sehr schönes Licht, denn das sonst dunkle Auge der Schafstelze kommt hier sehr schön zur Geltung.
LG André
Hallo Samuel,
im besten Licht hast Du diese Schafstelze abgelichtet, der schöne Ansitz, die Bildaufteilung und die hervorragende Schärfe gefallen mir sehr gut
VG Rainer
im besten Licht hast Du diese Schafstelze abgelichtet, der schöne Ansitz, die Bildaufteilung und die hervorragende Schärfe gefallen mir sehr gut

VG Rainer
Tolle Aufnahme... Ansitz und HG sind super!
Das Motiv natürlich auch!
VG
Kai
Das Motiv natürlich auch!
VG
Kai