Der Platz für mein nächstes Versteck
© Siegfried Dittmann

Eingestellt: | 2019-06-30 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-06-26 |
SD © Siegfried Dittmann | |
Aus meinem Versteck habe ich nun schon öfter Wild an dieser Stelle den alten Entwässerungsgraben queren sehen. Diese 3 Tiere (wer suchet der findet) steuerten auch wieder mal darauf zu. Das erste Damtier lief ohne zu schauen hindurch. Das Kalb wollte nicht und blieb einfach stehen. Das zweite Damtier blieb mitten drin stehen sah sich um und ging wieder zurück. Dann kam auch das erste Tier wieder zurück. Gemeinsam verschwanden sie. Etwa eine Stunde später kamen sie zurück und querten nun alle. Wieder eine halbe Stunde später waren sie dann ganz in meiner Nähe. Solche Gräben ziehen sich hier überall durch den Wald. Sie stammen aus der Zeit als Hitler das Gebiet hier bebauen ließ und verschlicken allmählich. |
|
Technik: | Brennweite 110mm, entsprechend 297mm Kleinbild 10/1250 Sekunden, F/5.6, ISO 400 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich NIKON 1 J1 1 NIKKOR VR 30-110mm f/3.8-5.6 |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 937.3 kB 1400 x 937 Pixel. |
Ansichten: | 78 durch Benutzer128 durch Gäste |
Schlagwörter: | damwild damwildkalb damhirschkalb wildwechsel |
Rubrik Säugetiere: |
Hallo Siggi,
solche Begegnungen hätte ich auch mal gerne. Durch deinen hohen Ansitz hat man einen schönen Einblick in den Wald, wobei es mir am oberen Ende des Grabens ein wenig zu hell ist.. vielleicht gelingt es dir ja noch mit einer tieferen Perspektive. Wenn man ganz ruhig steht/ sitzt kommen sie manchmal auch.
Ich habe übrigens nur zwei gefunden.
LG Annika
solche Begegnungen hätte ich auch mal gerne. Durch deinen hohen Ansitz hat man einen schönen Einblick in den Wald, wobei es mir am oberen Ende des Grabens ein wenig zu hell ist.. vielleicht gelingt es dir ja noch mit einer tieferen Perspektive. Wenn man ganz ruhig steht/ sitzt kommen sie manchmal auch.
Ich habe übrigens nur zwei gefunden.
LG Annika
Hallo Annika!
Ja, hier bei mir ist die Wildpopulation enorm hoch. Der Wald wird nicht bewirtschaftet! Allerdings wird mein erhöhtes Versteck hier immer als ungut angesehen. Man hat lieber Bilder auf Augenhöhe. Mein nächstes Versteck werde ich als Erdloch, direkt neben dem Wechsel erstellen - mal sehen.
Ich gehe davon aus, dass du die beiden Muttertiere gefunden hast! Das Kalb schaut hinter dem im Graben sehenden auf der anderen Seite des Grabens, aus dem Grün.
Ja, hier bei mir ist die Wildpopulation enorm hoch. Der Wald wird nicht bewirtschaftet! Allerdings wird mein erhöhtes Versteck hier immer als ungut angesehen. Man hat lieber Bilder auf Augenhöhe. Mein nächstes Versteck werde ich als Erdloch, direkt neben dem Wechsel erstellen - mal sehen.
Ich gehe davon aus, dass du die beiden Muttertiere gefunden hast! Das Kalb schaut hinter dem im Graben sehenden auf der anderen Seite des Grabens, aus dem Grün.
Gruß, Siggi
Hallo Siggi,
jetzt hab ich's auch entdeckt
Sehr süß das Kleine!
LG Annika
jetzt hab ich's auch entdeckt

Sehr süß das Kleine!
LG Annika
Jetzt wird es aber wohl wirklich mal zeit, dass du dir ein Tele zulegst. 
Obwohl ... ein Makro von einem Damtier sieht man nicht so oft.
Obwohl ... ein Makro von einem Damtier sieht man nicht so oft.
Warte auf meine nächsten Bilder! Auch wenn sie aus etwa 1 bis 2 Meter Höhe gemacht sind. Und das dann mit 110 mm.
Aber du hast recht!!
Aber du hast recht!!
Gruß, Siggi
Hallo Siggi, immerhin hat dein Graben noch Wasser. Ist bei mir kaum noch in einem Graben zu finden. Schöne Wildlifeaufnahme. Bei vielen deiner letzten Aufnahmen und auch hier fiel und fällt die sehr hohe Perspektive auf. Ich glaube, dass deine Bilder mit Bodenansitz an Eindruck gewinnen könnten. VG Peter
Unser Land hier liegt teilweise unter 0 und Hitler ließ damals alles mit Gräben durchziehen um seine Versuchsanstalt bauen zu können. Das Wasser wird heute noch mit der damaligen Technik über den Peenedeich in den Fluss gepumpt.
Die hohe Perspektive rührt von meinen Verstecken in ein bis 2 Meter Höhe her. mit meiner geringen Brennweite komme ich sonst kaum zwischen dem hohen Grün hindurch. Außerdem hatte ich mir binnen einer Woche 14 Zecken eingefangen.
Mein geplantes Versteck wird hoffentlich ein 1+
Die hohe Perspektive rührt von meinen Verstecken in ein bis 2 Meter Höhe her. mit meiner geringen Brennweite komme ich sonst kaum zwischen dem hohen Grün hindurch. Außerdem hatte ich mir binnen einer Woche 14 Zecken eingefangen.
Mein geplantes Versteck wird hoffentlich ein 1+
Gruß, Siggi