Hoffnungsvolle 4 Zentimeter...
© Marion Ehrlich

Eingestellt: | 2019-08-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-08-04 |
ME © Marion Ehrlich | |
Diesen Winzling von nur etwa 4 cm konnte ich heute mit grosser Freude entdecken. Sein seelenvoller Blick voller Unschuld hat mich berührt. Liebe Grüsse, |
|
Technik: | E-M1 MarkII, 60mm, Freihand 60mm (1/20) F/4.5 ISO 640 0.3 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 254.1 kB 683 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
|
Ansichten: | 52 durch Benutzer114 durch Gäste |
Schlagwörter: | babyeidechse |
Gebiet | Spanien |
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |
Serie KATALONISCHE MAUEREIDECHSE (PODARCIS LIOLEPIS): |
Danke allen für die lieben Worte und Sternchen! Habe mich sehr gefreut.
Sie sind einfach bezaubernd, intelligent und interessant.
Wie Stefan schon richtig schreibt, jede hat ihren eigenen Charakter, manche
fassen schneller Vertrauen, andere nie.
Sie sind einfach bezaubernd, intelligent und interessant.
Wie Stefan schon richtig schreibt, jede hat ihren eigenen Charakter, manche
fassen schneller Vertrauen, andere nie.
Liebe Grüsse,
Marion
Hallo Marion !
Den Kleinen bringst du hier aber ganz groß raus !
Einfach schöne Tiere, diese Eidechsen.
Ich durfte jetzt auch meine Ersten auf den Chip bannen.
LG Jürgen
Den Kleinen bringst du hier aber ganz groß raus !
Einfach schöne Tiere, diese Eidechsen.
Ich durfte jetzt auch meine Ersten auf den Chip bannen.
LG Jürgen
Hallo Marion, Deine Assoziationen haben was,
und stimmen meiner Meinung nach auch.
und stimmen meiner Meinung nach auch.
Ob jung oder alt, ich mag diese Spezies einfach.
Gleiches denke ich übrigens über die Erdkröten.
Wenn man bei der Laichwanderung viele Tiere gleichzeitig antrifft, erkennt man,das sich die
verschiedensten Charaktere am Wasser treffen.
Die unterscheiden sich durch Mimik und Gestik.
Der eine macht den Macho, während der andere der geborene Looser zu sein scheint
Hallo Marion, trotz des Hintergrundwissens, das Du vermittelst, wirkt es so, als wäre noch Leben da... was mich besonders fasziniert, sind die "zutiefst" blauen Augen.. auch die Haut wirkt noch frisch und auch farbig noch nicht verblaßt..
das Foto hast Du eindrucksvoll vermittelt..
das Foto hast Du eindrucksvoll vermittelt..
Herzliche Grüße
Luise
Hallo Marion,
ich finde das Faszinierende an Reptilien auch oft, dass man so viel Ausdruck im Gesicht zu erkennen glaubt. Man sollte doch meinen, dass Menschen und Eidechsen da eigentlich wenig gemeinsame Mimik haben müssten. Aber vielleicht ist es doch kein Zufall oder Reininterpretieren, wenn Babyeidechsen also tatsächlich unschuldiger schauen als ältere. Da muss es mehr Gemeinsamkeiten geben, als man denkt. Mur so kann ich mir erklären, warum mich diese Tiere auch immer wieder so faszinieren. Danke für diesen nahen (Ein-)Blick.
LG Angela
ich finde das Faszinierende an Reptilien auch oft, dass man so viel Ausdruck im Gesicht zu erkennen glaubt. Man sollte doch meinen, dass Menschen und Eidechsen da eigentlich wenig gemeinsame Mimik haben müssten. Aber vielleicht ist es doch kein Zufall oder Reininterpretieren, wenn Babyeidechsen also tatsächlich unschuldiger schauen als ältere. Da muss es mehr Gemeinsamkeiten geben, als man denkt. Mur so kann ich mir erklären, warum mich diese Tiere auch immer wieder so faszinieren. Danke für diesen nahen (Ein-)Blick.
LG Angela
Ein vortreffliches Portrait.
Wünsch Ihm/Ihr ein langes Leben.
LG Erwin
Wünsch Ihm/Ihr ein langes Leben.

LG Erwin
Hallo Marion,
so winzig klein erscheint er einem auf den ersten Blick gar nicht.
Der schaut ein wenig verträumt und das berührt mich auch sehr.
Schön, dass Du uns das zeigst.
Lieber Gruß Ina