Krabbenspinne
© Peter Hüller

Eingestellt: | 2019-08-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-08-18 |
PH © Peter Hüller | |
Die Krabbenspinne habe ich auf einen eher ungewöhnlichen Platz getroffen, nämlich auf einen kleinen abgestorbenen dünnen Ast, ansonsten finde ich Sie meisten auf der wilden Kamille. Ich habe das Foto gedreht und so hat sich ein etwa 15 % Ausschnitt ergeben, warum gedreht, der linke Fuß war so richtig schön unscharf geworden und so wurde das Foto zum Hochformat. |
|
Technik: | 25/50 Sekunden, F/5,6 ISO 100 Stack 25 Foto Objektiv: Laowa 25 mm Makroschlitten manuell Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich NIKON D850 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 520.9 kB 600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 44 Zeigen
|
Ansichten: | 39 durch Benutzer85 durch Gäste |
Schlagwörter: | krabbenspinne spinne wirbellose |
Rubrik Wirbellose: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Peter,
Donnerwetter, deine Einblicke werden ja immer mikroskopischer. Ich bin fasziniert und begeistert. Das ist sehr beeindruckend.
LG Angela
Donnerwetter, deine Einblicke werden ja immer mikroskopischer. Ich bin fasziniert und begeistert. Das ist sehr beeindruckend.
LG Angela
Hallo Peter,Krabbenspinnen sind wirklich schwer in die Schärfe zu bekommen,da ist ein Stack
se Helligkeithr hilfreich.Hab ich noch nicht versucht.Mich würde inteessieren,ob man bei jeder einzelnen
Aufnahme die Bearbeitung vornehmen muß oder auch kann,oder ob das nur beim Endergebnis
möglich ist.Hier würde ich gern die Helligkeit auf dem körper der Spinne etwas zurücknehmen
wollen.Im Übrigen ein sehr schönes Makroportrait.
se Helligkeithr hilfreich.Hab ich noch nicht versucht.Mich würde inteessieren,ob man bei jeder einzelnen
Aufnahme die Bearbeitung vornehmen muß oder auch kann,oder ob das nur beim Endergebnis
möglich ist.Hier würde ich gern die Helligkeit auf dem körper der Spinne etwas zurücknehmen
wollen.Im Übrigen ein sehr schönes Makroportrait.
GR,Andreas
Ich stacke die Fotos und das Endergebnis wird dann bearbeitet, ja und du hast recht, speziell das Hinterteil ist schon ziemlich hell geworden, ich habe es nicht besser hinbekommen.
Du darfst aber gerne das Bild herunterladen und versuchen es zu korrigieren, über das Ergebnis wäre ich interessiert.
Du darfst aber gerne das Bild herunterladen und versuchen es zu korrigieren, über das Ergebnis wäre ich interessiert.
Ich wollte noch ein zweites stackt machen und wollte mit einem Stoff Diffusor etwas abschatten, das war ein großer Fehler, denn der Spinne hat das überhaupt nicht gefallen und da war Sie auch schon fort.
Lg. Peter
Danke Peter,aber mir liegt es fern,Dich zu korrigieren,da ich selbst immer moch mit der EBV
hadere und es wahrscheinlich nie mehr richtig lernen werde.Es war nur so mein Empfinden.
hadere und es wahrscheinlich nie mehr richtig lernen werde.Es war nur so mein Empfinden.
GR,Andreas
Andreas, das ist schon OK
4 Augen sehen mehr als 2.
Lg.Peter
Entschuldigung für den Schreibfehler,bin in der Zeile verrutscht und kann es nicht korrigieren.
GR,Andreas
Hallo Peter,
alle Achtung, deine Aufnahme mit dem Makroobjektiv von Laowa ist technisch absolut überzeugend.
Vermutlich alles manuell fokusiert?
VG Wolfgang
alle Achtung, deine Aufnahme mit dem Makroobjektiv von Laowa ist technisch absolut überzeugend.
Vermutlich alles manuell fokusiert?
VG Wolfgang
Danke Wolfgang für deinen Kommentar.
Ja der Makroschlitten ist manuell, nur schade das Laowa keinen Autofokus hat, so könnte man die Stack Funktion von der D850 nutzen, das wäre um vieles einfacher.
Lg. Peter