
Eingestellt: | 2020-02-07 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-02-06 |
SD © Siegfried Dittmann | |
Es ist kein gutes Foto! Aber es ist das Erstaunliche um diese Jahreszeit eine Kreuzotter zu sehen! Das Aufnahmedatum ist kein Fake! Ich gehe davon aus, dass vielleicht Wildschweine sie ausgegraben haben. Sie war seht träge. Natürlich hätte ich gerade deswegen schöne Aufnahmen von ihr machen können. Allerdings wollte ich sie in Frieden ziehen lassen und habe mich damit begnügt sie, durch das dichte Gestrüpp, nur von oben abzulichten. |
|
Technik: | Brennweite 146mm, entsprechend 800mm Kleinbild 10/1250 Sekunden, F/4, ISO 1600 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich DMC-FZ1000 |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 295.0 kB 666 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 51 durch Benutzer116 durch Gäste |
Schlagwörter: | schlange kreuzotter februar giftschlange |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Es ist kein gutes Foto!
Auch die Dokumentation gehört mit zur Naturfotografie. Und wenn du ein Bild von einer Kreuzotter aus dem Februar(!) zeigst, dann kann ich mich locker den einen oder anderen "Makel" übersehen. Im Übrigen gefällt mir das Bild aber sowohl farblich -- die unterschiedlichen Braun- und Beigetöne harmonieren -- als auch im Hinblick auf die Perspektive und den Bildausschnitt. Das Motiv selber empfinde ich als spannend.
Die gekreuzten Halme stören mich keinesfalls und insgesamt wirkt das Bild sehr authentisch. Ich würde lediglich das Bild eine Idee kontrastreicher, aber nicht heller ausarbeiten und der Schlange noch etwas vorsichtiges (!) Nachschräfen spendieren. Das lässt sich alles nachträglich noch erledigen.
Viele Grüße
Gunnar
ein absolutes Wunschmotiv von mir. Bei uns hier auf den Sonnseiten gibt es ja ziemlich viele von diesen scheuen Reptilien. Öfters war ich schon unterwegs, leider konnte ich noch keine ablichten. Vielleicht klappt es ja im kommenden Sommer?
Liebe Grüße Horst