Hirschkühe am Sumpfsee
© Siegfried Dittmann

Heute, an dem herrlichen Tag bei strahlend blauem Himmel, machte ich mal wieder eine Runde im Naturschutzgebiet. Nach ein paar Wildschweinsichtungen, konnte ich dann eine Weile dieses Rotwild an dem Sumpfsee beobachten und eine Reihe von Aufnahmen machen. Der See hatte letzten Sommer kein Wasser und ich konnte ihn damals trocknen Fußes durchqueren. |
|||||||
Autor: | © Siegfried Dittmann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-03-14 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-03-14 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | rotwild, hirschkuehe, schilf, sumpf, see, reed | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
2020-03-15
Hallo Siegfried,
eine schöne Szene hast du da ablichten können.
Die beiden letzten Winter haben wir hier bei uns (Schweiz, Prättigau) massenhaft Hirsche in tieferen Lagen beobachten können. Diesen Winter sieht man fast keine - sie sind sehr wahrscheinlich in etwas höheren Lagen geblieben, da nur wenig Schnee liegt.
MfG Martin
2020-03-15
Da habe ich es hier besser.
Berge auf die sie steigen können gibt es hier nicht! Die Wildpopulation ist hier derart hoch, dass ich eigentlich zu jeder Tageszeit Wild bei meinen Pirschgängen sehe.

2020-03-14
Hallo Siggi !
Es wird ja jetzt schon ganz gut mit der Schärfe !
Gruß Jürgen
Es wird ja jetzt schon ganz gut mit der Schärfe !

Gruß Jürgen
2020-03-15


2020-03-14
Hallo Siggi,
da pflichte ich Jürgen bei.
Etwas störend finde ich den VG.
Aber das war wohl in dem Moment nicht zu vermeiden.
Die Hirsche am helligsten Tag zu beobachten ist schon ein Erlebnis.
LG Georg
da pflichte ich Jürgen bei.
Etwas störend finde ich den VG.
Aber das war wohl in dem Moment nicht zu vermeiden.
Die Hirsche am helligsten Tag zu beobachten ist schon ein Erlebnis.
LG Georg
2020-03-15
Ich stand hier in der leichten Deckung von vereinzelten Birken und musste zwischen anderen hindurch fokussieren. Der weiße Fleck unten links ist das Ende eines abgestorbenen Stamms. Links den Stamm wollte ich nicht schneiden, da sonst auch die links stehende Kuh geschnitten wäre.
Gruß, Siggi