
Eingestellt: | 2020-04-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-04-02 |
WO © Wolfgang Omert | |
Für die neue Themen-Rubrik habe ich meine Futterstelle näher ans Haus verlegt. Eichelhäher und Co. haben das ganz schnell mitbekommen. Die Frühstückssnacks für meine Gäste liegen jetzt am oberen Ende unserer Zauneidechsen-Böschung. Von der tiefer gelegenen Terrassentüre unseres Wohnzimmers habe ich stehend eine gute Perspektive zu den Motiven (s. Bild im Anhang). Zur goldenen Stunde liegt die Futterstelle im Schatten des Hauses, während der HG von der Morgensonne ausgeleuchtet wird. Heute hatte ich Glück, das Eichhörnchen kam gerade noch im guten Licht, bereits wenige Minuten später war das Licht im HG schon zu grell. Beste Grüße Wolfgang |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON Z 6, 600mm (entsprechend 600mm Kleinbild) 1/800 Sek., f/6.3, ISO 1600 Aus der geöffneten Terrassentüre fotografiert |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 672.9 kB 1200 x 760 Pixel. |
Attachments: | DSC_4357 Kopie.jpg (764 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
3. Platz Monatsthema |
Ansichten: | 174 durch Benutzer208 durch Gäste |
Schlagwörter: | eichhoernchen sciurus vulgaris naturnaher garten fuetterung |
Rubrik Themenwettbewerbe: |
einfach entzückend, das kl. Hörnchen.
Dazu noch in schönem Licht.
LG
Christine
Bei mir hätte es heute morgen auch fast geklappt. Ein Eichhörnchen saß in einem meiner blühenden Kirschbäume und knacke ein Nuss aus Nachbars Vogelhäuschen. Ich frühstückte grade, als ich das entdeckte. Leider war der kleine Kerl dann verschwunden, als ich endlich die Kamera schußbereit hatte.
VG Gunther
fantastische Perpektive. Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen, dass das aus dem Haus raus fotografiert ist. Hm, das bringt mich auf Ideen, unser Kellergeschoss würde sowas vielleicht auch möglich machen, aber ne, den schönen Hintergrund kriegen wir da auch nicht hin.
Sehr schön eingerichtet hast du das alles und ausgesprochen nette Besucher.
LG Angela
das nenne ich eine prima Location. Das Bild suggeriert Bodennähe - und der Bauch bleibt warm.
Ein herrliches Bild vom Eichhörnchen ist Dir gelungen.
Gruß aus Mittelfranken...
GEfällt mir in allen BElangen. der viele Platz drumherum und der schöne Hintergrund.
Wow sag ich da nur!
LG Caro
Eichelhäher und Co. haben das ganz schnell mitbekommen.
Ich kenne das. Insbesondere Eichelhäher kriegen das unglaublich schnell mit, wenn sich etwas ändert oder du ihnen etwas zu Fressen hinauslegst. Es macht immer wiede Spaß, den Tieren beim Erkunden der näheren Umgebung zuzusehen. Hier sogar aus einem perfekten Hide. Auch das Bild im Anhang, das die Situation dokumentiert, gefällt mir. Aber dieses Bild hier ist natürlich ein Knaller. Schon allein wegen der Farben.
Viele Grüße
Gunna
LG Silke
...das Frühstück für das Eichhörnchen hat sich gelohnt.
Wunderschön aufgenommen vor der herrlichen Morgensonne.
Viele Grüße
Anne-Marie
LG Holger
Gruß Marko
Gruß
Norbert
zauberhaftes Licht und gute BG zeichnen dieses Bild aus.
BG KHL
du bist echt zu beneiden, was sich alles für schöne Tiere schon fast vor deiner Haustür zeigen.
Eine sehr schöne Hörnchenaufnahme zeigst du hier.
LG André
ein wunderbares Bild mit hohem Niedlichkeitsfaktor,
farblich und gestalterisch überaus gelungen, auch der
kleine ABM gefällt mir hier sehr gut, LG Johanna
da ist Dir ein ganz besonderes feines Bild von dem Eichhörnchen gelungen, die feurigen Farben, der Kamerastandpunkt, die Schärfe sowie die Bildgestaltung gefallen mir ausgesprochen gut, Glückwunsch zu dem Hammerbild
VG Rainer