Plattbauchweibchen
© Andreas Reifert

Eingestellt: | 2020-08-26 |
---|---|
AR © Andreas Reifert | |
In diesem Jahr gab es nur wenige.Ein Bild von 2018. |
|
Technik: | Canon EOS 60D, 200mm 1/320 Sek., f/11.0, ISO 400 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich Kleines Ästchen unten links gestempelt. |
Bearbeitung | Gestempelt |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 375.6 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 19 Zeigen
|
Ansichten: | 60 durch Benutzer108 durch Gäste |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Andreas
Ein schönes Foto zeigst du uns hier von der Plattbauch Libelle.
Und leider muss ich bestätigen, es gab heuer weniger Libellen und allgemein sind heuer weniger Insekten zu finden, ist das der Anfang vom Ende.
Was mir aufgefallen ist, wenn die Libellenlarven auf die Halme klettern und die Libelle schlüpft ist die Überlebenschancen sehr gering da Sie doch einige Zeit flugunfähig sind, ich fand immer wieder nur die Flügel, da die Vögel diese nicht fressen.
Liebe Grüße
Peter
Hallo Andreas,
eine wunderschöne und technisch perfekte Aufnahme.
LG Erich
Danke Erich.
GR,Andreas
Ist heuer überall ein so mageres LIbellenjahr , Andreas ? An "meinen" verschiedenen Wassern ist auch kaum etwas los. Da erfreut Deine PLattbäuchin. Gruß, Wolf
Nicht nur Libellenjahr,Wolf.Die meisten Insektenarten sind in der Minderzahl,
seit ich vor 10 Jahren zu fotografieren begann.So langsam kann einen die pure
Resignation befallen,wenn das so weitergeht.
seit ich vor 10 Jahren zu fotografieren begann.So langsam kann einen die pure
Resignation befallen,wenn das so weitergeht.
GR,Andreas